 |
Alt- und Mittelsteinzeit
(Epochen) |
|
1000000
v.Chr.bis
5600
v.Chr. |
|
Beschreibung
Die Anzahl der alt- und mittelsteinzeitlichen Funde in der Rhön und den Rhönvorlanden ist begrenzt und überschaubar. Es ist schwierig Hinterlassenschaften dieser Epochen zu finden, denn steinzeitliche Gerätschaften sind unauffällig und es braucht ein geschultes Auge, um sie zu erkennen. Sie liegen heute zumeist unter metertiefen Schichten verborgen. Die bedeutendsten Funde in Deutschland wurden im Bereich von Steinbrüchen und beim Kohle- oder Kiesabbau gemacht. Im Umkreis der Rhön sind dennoch (fast) alle Abschnitte der Alt- und Mittelsteinzeit durch Funde belegt. Der zur Zeit älteste Nachweis von Menschen in unserer Region stellt der Fund von „Geröllartefakten“ in der Nähe von Großenbach bei Hünfeld dar. Solche Werkzeuge wurden während einer Zeitspanne von 500.000 bis 1 Million Jahre vor unserer Zeit gefertigt.
Historischer Hintergrund - Alt- und Mittelsteinzeit
|
|
AutorIn
Birgit Schmalz |
|
 |
|

|
|