 | Betzenrod (Ort) | | | | Beschreibung
wird erstmals im Jahre 1324 als „Bezzilnrode“ (Rodung des Bezillo oder von bitze = Flurstück) erwähnt. Nach einer Aufzeichnung von 1789 soll sich auch ein Adelsgeschlecht von Pötzerode nach dem Ort benannt haben. Um 1500 war der Ort eine Wüstung. Bis zum Bau der katholischen Filialkirche St. Konrad von Parzham 1948 gab es nur eine kleine aus dem 18. Jahrhundert stammende Kapelle. Außerhalb des Ortes stehen ein großer Bildstock von1827, und ein Steinkruzifix von 1874 und ein Fluraltärchen. | | Quellen:
 | Erwin Sturm | | Die Bau- und Kunstdenkmale des Fuldaer Landes
Band II Kreis Hünfeld
Verlag Parzeller & Co. Fulda |
| | AutorIn Diana Scheidler | |  |
| 
| |