 |
Katholische Pfarrkirche St. Georg in Hofbieber (Historische Stätte) |
|
|
| |
|
Beschreibung
Der stattliche Bau ahmt den Übergangsstil von Romanik zur Gotik nach und entstand 1899 bis 1901.
Die beidenTürme und das Kirchenschiff ruhen auf Stützpfeilern. Der Innenraum besitzt ein Tonnengewölbe. Das Vorhallengewölbe zwischen den beiden Westtürmen basiert auf vier Säulen mit ionischen Kapitälen. Zur Ausstattung gehören u. a. ein neuromanischer Hausaltar und eine ebensolche Kanzel. Aus der Barockzeit stammen eine Kreuzigungsgruppe und eine Holzfigur St. Nikolaus. Weitere Heiligenfiguren sind neueren Datums.
Hervorzuheben ist der reich geschmückte spätgotische Taufstein von 1520
|
|
Lesen
 |
Erwin Sturm |
|
Die Bau- und Kunstdenkmale des Fuldaer Landes
Verlag Parzeller & Co. Fulda
|
|
| AutorIn Renate Remde |
|
 |
|

|
|