 |
Wallfahrtskapelle St. Maria am Battenstein (Historische Stätte) |
|
|
| |
|
Beschreibung
Die kleine Kirche steht als rechteckiger Bau auf einem hohen Felsen östlich des Ulstertals. Auf dem Türsturz trägt sie die Jahreszahl 1706.
Der Altar mit gedrehten Säulen hat die Immaculata als Hauptfigur, Johannes Nepomuk und Franz von Assisi dienen als Assistenzfiguren.
Die Stationshäuschen des Kreuzwegs mit ihren handwerklichen Arbeiten entstanden zwischen 1755 und 1761, teilweise unter Verwendung von Bildstockteilen, ein Vesperbild bildet die 13. Station. Bei der 9. Station steht außerdem ein Bildstock mit Vollplastik eines Kreuzschleppers.
Hinter der Kapelle wurde 1872 ein Arme-Seelen-Häuschen erbaut.
|
|
Lesen
 |
Erwin Sturm |
|
Die Bau- und Kunstdenkmale des Fuldaer Landes
Verlag Parzeller & Co. Fulda
|
|
| AutorIn Renate Remde |
|
 |
|

|
|