 |
Brauch des "Kizgerichts" in Gollmuthhausen (Volkskundliche Überlieferung) |
|
|
|
Beschreibung
Der am Dreikönigstag ausgeübte Brauch war mit Neujahrswünschen verbunden. Der Behrunger Beamte erhob zudem als „Lehensherr“ den "Erbzins" und wurde mit einem Kuss der „Weibspersonen“ beehrt. 1798 fand letztmals der Brauch des „Kizgerichts“ in Gollmuthhausen statt.
|
| Quellen:
 | Reinhold Albert | | |
| | AutorIn Renate Remde | |  |
|

|
|