 |
 |
Palmentag (Volkskundliche Überlieferung) |
|
|
|
Beschreibung
Am Palmdonnerstag, dem Tag vor Karfreitag, oder dem Palmsonntag (dem Sonntag vor Ostern) finden in vielen katholischen Gegenden Prozessionen statt. Den Rhöner Kindern wurden dafür geschälte und mit Bändern und Schleifen geschmückte Weidenkätzchenzweige, die „Palmzweige“ mitgegeben. Noch heute bekommen viele Kinder von ihren Paten am Palmdonnerstag ihr Bündel, das angeblich der „Palmhase“ oder der „Palmesel“ gebracht hat. Und wie ehedem werden die geweihten Palmsträußchen als Schutz vor Unheil aufbewahrt.
|
| Quellen:
 | Buchenblätter vom 12.8.2004 | | |
 | Leopold Höhl, "Rhönspiegel", 1892 | | |
| | AutorIn Sandra Limpert | |  |
|

|
|
|
|