Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Für den Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg 2024" nominiert: Der Hexenpfad in der Rhön
17. Januar 2024
Die Rhön wird 2024 durch den Familienwanderweg „Hexenpfad“ bei Fischbach repräsentiert. Auf einer Strecke von 5,8 Kilometern bietet dieser zertifizierte Familienwanderweg eine beeindruckende Kombination aus sagenhaften Aussichten, unberührter Natur und lehrreichen Erfahrungen.
Der Hexenpfad liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und verbindet die vulkanisch geformten Berge Kolben und Umpfen. Errichtet im Jahr 2010 als Umweltbildungsangebot vom Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e.V., wurde der Pfad 2017 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wanderverband um neue Erlebnisangebote für Kinder erweitert und als Familienwanderweg zertifiziert.
Der Weg beginnt am Schullandheim Fischbach, wo ein Naturspielplatz und freundliche Lamas und Alpakas auf die Wanderer warten. Die Route führt zu einer eindrucksvollen Fotowand und zu weiteren malerischen Punkten entlang des Weges, darunter eine Hexe mit einem atemberaubenden Aussichts- und Informationspunkt.
Nach einem leichten Anstieg erreicht man einen uralten, mystischen Buchenwald, wo Kinder auf einem Spielplatz nach Herzenslust spielen können. Ein Wiesenpfad bietet Einblicke in eine besondere Flora und Fauna. Der Hexenpfad ermöglicht tierische Erlebnisse, darunter einen Weitsprung mit den Waldtieren, die Entdeckung fossiler Schätze und einen Wasserspielplatz zur Erfrischung.
Ein idyllischer Rastplatz unter alten Linden lädt zum Verweilen ein, bevor der Weg am Südhang des Umpfen durch einen Nadelwald führt. Hier kann man sein Geschick beim Zapfenweitwurf unter Beweis stellen und gleichzeitig die herrliche Rhönlandschaft bewundern. Die Wanderung endet auf einem Feldweg am Ortsrand mit Blick auf den gleichnamigen Bach, bevor man zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024