Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
5. Rhöner Sternenparkwochen: Jubiläumserlebnis unter dem Sternenhimmel
10. Juli 2024
Die diesjährigen Sternenparkwochen sind besonders bedeutsam, da der Sternenpark Rhön sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Dieses Jubiläumsjahr bietet zahlreiche spezielle Erlebnisse, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher unvergesslich sein werden. Unter anderem können die Teilnehmer den Höhepunkt der Perseiden beobachten, einem spektakulären Meteorstrom, der jedes Jahr im August den Nachthimmel erleuchtet.
Ein vielfältiges Programm sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Zertifizierte Sternenparkführerinnen bieten spannende Einblicke in den Nachthimmel an verschiedenen Orten wie Bischofsheim, Wüstensachsen und Dermbach. Besonders reizvoll sind die Führungen mit Picknick oder Verkostungen, etwa in Ostheim, Bad Brückenau und Seiferts. Ein Höhepunkt der Aktionswochen ist das Sternenparkfest am Weidberg, das zahlreiche Aktivitäten und kulinarische Highlights bietet. Für Fotografiebegeisterte gibt es Kurse für Astrofotografie auf der Wasserkuppe, während kulinarische Menüs in Fladungen, Petersberg und Bernshausen die Gaumen erfreuen. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Übernachtung im Sternenwagen in Bernshausen.
Neben diesen Angeboten sorgen die Rhöner Produzenten mit thematisch passenden Mitbringseln wie Nudeln, Seifen oder einem „Sternenklaren“ dafür, dass die Besucher ein Stück des Erlebnisses mit nach Hause nehmen können. Auch nach den Sternenparkwochen bietet das Jubiläumsjahr noch weitere interessante Veranstaltungen bis Ende des Jahres.
Ein zentrales Anliegen der Sternenparkwochen ist es, die Aufmerksamkeit auf den Schutz der Nacht zu lenken. Daher werden in der Nacht vom 10. auf den 11. August die Kommunen der Region im Rahmen der Aktion „Licht aus, Sterne an“ die Straßen- und Gebäudebeleuchtung abschalten, um den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht sichtbar zu machen.
„Die ersten Angebote sind bereits ausgebucht. Es ist schön zu sehen, dass die liebevoll gestalteten Angebote der Rhöner Akteure auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher und Einheimische erreichen. Die spannenden Erlebnisse vermitteln die Besonderheiten und Hintergründe der natürlichen Nachtlandschaft im UNESCO-Biosphärenreservat und verdeutlichen die Bedeutung von nachhaltigen Angeboten im Einklang mit der Natur – aus Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt.“ - so Frau Dr. Doris Pokorny, von der bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats. „Neben den vielen tollen Angeboten im Rahmen der Sternenparkwochen, können Sie den Nachthimmel auch vom Balkon, der Terrasse oder ortsnah, sowie an speziell ausgewiesenen Himmelsschauplätzen und Sternenkinos genießen. Zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt und aus Respekt vor der Natur ist es wichtig, beim Sterneschauen Schutzgebiete nicht zu betreten.“ - ergänzt Silvia Hillenbrand, von der Rhön GmbH.
Ausführliche Informationen zu den Angeboten und den besten Beobachtungsmöglichkeiten sind hier zu finden:
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024