Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach
25. September 2024
Passend zur 14. Auflage des Wandertages hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, aus 14 verschiedenen Touren rund um Dermbach und die umliegenden Ortsteile zu wählen.
Jede Tour bot ihren eigenen Reiz, von kurzen Familientouren bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen durch die landschaftlich eindrucksvolle Rhön. Begleitet von erfahrenen Wanderführern, die mit Leidenschaft bei der Sache waren, erlebten die Wanderer die beeindruckende Vielfalt der Region.
Neben den Wanderungen gab es einen gemeinsamen Infostand der Rhön GmbH und des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, wo zahlreiche Wanderer und Partner spannende Gespräche führten und Informationen rund um die Natur und die Wanderregion erhielten. Die Atmosphäre war durchweg von guter Laune geprägt, und die exzellente Organisation trug zu einem rundum gelungenen Event bei. Am Morgen und am Nachmittag trafen sich die Wanderfreunde zu einem herzlichen Austausch.
Ulrike Schade, Schirmherrin des Rhöner Wandertags und Leiterin der Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, fügt hinzu: „Es war ein wunderbarer Tag, der nicht nur unvergessliche Erinnerungen an die einzigartige Natur und Landschaft sowie Heimat der Dermbacherinnen und Dermbacher geschaffen hat. Es hat auch unsere Gemeinschaft hier in der Rhön gestärkt. Daher ein ganz großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Organisatoren und Mitwirkenden für die unermüdliche Arbeit, Hilfsbereitschaft und das herausragende Engagement auch im Vorfeld dieses erfolgreichen 14. Rhöner Wandertages.“
Ein weiteres Highlight war die traditionelle Staffelstabübergabe. Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk übergab den symbolischen Staffelstab feierlich an Bürgermeister Ronny Günkel aus Hilders. Damit steht der Austragungsort für den 15. Rhöner Wandertag fest: Am 10. August 2025 wird die Veranstaltung in Hilders stattfinden.
Der Rhöner Wandertag war Teil eines großen Gemeindefestes, das bereits am Freitag mit einem großen Kinderfest und Wanderungen auf den Familienwanderwegen, dem Rhöner Schöpfungspfad und dem Schönseerundweg begann. Am Sonntag, dem Tag der Gemeinde, wurde das 5-jährige Bestehen der Einheitsgemeinde Dermbach gebührend gefeiert. Die Kombination aus Wanderungen, Festlichkeiten und der Einbindung der gesamten Dorfgemeinschaft machte das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Dermbach, der Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, den Rhönklubs Dermbach und Oberalba e.V., dem Rhönforum e.V., den ehrenamtlichen Wanderführern und allen, die mit großem Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024