Hol dir die Rhön nach Hause!

Prospekte downloaden

Aktionswochen 2024

Auch in diesem Jahr finden wieder die Aktionswochen statt.
Die Sternenparkwochen starten am 21. Juli und gehen bis zum 12. August.
​​​​​​​Die Rhönschaf Erlebniswochen beginnen danach am 29. September und dauern bis zum 20. Oktober. Innerhalb der Aktionswochen gibt es wieder viele spannende Veranstaltungen. Hier findest du die Programmhefte zum Download.

Himmelwärts 2025

Wir heißen dich herzlich willkommen in der Urlaubsregion Rhön!
Du benötigst Inspiration für deinen Rhön-Urlaub? Im Himmelwärts wird dir die Rhön vorgestellt. Neben einer Vielzahl an Rhöner Gastgebern kannst du auch zahlreiche Pauschalen für Wanderer, Aktive und Erholungssuchende entdecken. Es werden die Wanderwege und Ausflugsziele vorgestellt sowie Tipps zu interessanten Veranstaltungen gegeben.
Stöbere doch einmal durch den Katalog und lass dich inspirieren

Camping- und Reisemobilwelt 2025

Erlebe die Rhöner Natur hautnah. Zwischen Fulda, Fränkischer Saale und Werra erwarten dich schöne Stellplätze und vielseitige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Bei einem Campingtrip kannst du die Weite der Landschaft genießen.

Die Wasserkuppe

Die Wasserkuppe – der „Berg der Flieger“ – ist ein Eldorado für Flugsportbegeisterte und Abenteurer. Egal ob Segel- und Motorflugzeuge oder Paraglider, bei guter Witterung bietet sich dem Beobachter ein tolles Spektakel. Doch nicht nur Flugsportbegeisterte sind hier jederzeit willkommen. Die Wasserkuppe lässt sich auch super erwandern oder mit dem Rad erkunden. Ganzjährige Rodelangebote, ein Kletterparcours und die Skianlagen der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe garantieren darüber hinaus Spaß für Groß und Klein. Der Flyer bietet einen Überblick über die Wasserkuppe.
2131976

Der Kreuzberg

Der Kreuzberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön. Auch als „Heiliger Berg der Franken" bekannt hat er eine lange Tradition als Wallfahrtsort. Im Kloster kannst du lecker gebrautes Klosterbier trinken. Um den Kreuzberg kannst du Wanderwege erkunden oder den Kletterpark erobern. Auch einen Flowtrail findest du am Kreuzberg.

Grünes Band | Rhön

Auf etwa 250 Kilometern verlief die deutsch-deutsche Grenze durch die Rhön. Hier erlebt man die jüngste deutsche Geschichte hautnah. Wo Sperranlagen trennten, verbindet heute ein Grünes Band die Menschen und ihre Kulturen. Der Flyer enthält eine Übersichtskarte mit Sehenswürdigkeiten, bundesländerübergreifenden Wander- und Radwegen sowie Erlebnispfaden mit Kunst- und Hörinstallationen. Diese führen durch besondere Naturräume am Grünen Band und informieren über Naturschätze, verschwundene Orte und historische Schauplätze.
10223137

Extratouren der Rhön

Erlebe die Natur bei einer Wanderung auf den Extratouren. Die Extratouren eignen sich hervorragend für Halbtages- oder Tageswanderungen. Dieser Flyer enthält eine Faltkarte mit Infos zu den einzelnen Extratouren, Höhenmetern, Einkehrmöglichkeiten am Weg, Wanderparkplätzen und Sehenswürdigkeiten an den einzelnen Extratouren.
9555944

Der Hochrhöner - Premiumwanderweg

Der Hochrhöner wurde 2010 als "Deutschlands schönster Fernwanderweg" vom WanderMagazin ausgezeichnet. Auf mehreren Etappen kannst du die Landschaft erwandern. Dieser Flyer ist gefüllt mit Infos zum Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER, einer Wegbeschreibung, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten am Weg sowie dem Verlauf als Karte.
8340287

Entdeckungstouren durch die Rhön

Erkunde die Rhön mit dem Bus. In diesem Flyer erhaltest du einen Überblick über die Möglichkeiten, die Rhön mit dem Bus zu entdecken. Egal ob zum Wandern, in das Weinland Saaletal und für einen Wellness-Tag.
2861291

Wintersport in der Rhön

Ein Winterurlaub in der Rhön bietet Abwechslung!
​​​​​​​Ob ihr die kalte Jahreszeit lieber auf verschneiten Pisten oder in einer wohltuenden Wellnesslandschaft genießt – das bleibt natürlich euch überlassen. In diesem Flyer findet ihr dazu ein paar inspirierende Anregungen.

Ausflugsziele in der Rhön

Dieser Flyer enthält die attraktivsten Ausflugsziele der Rhön mit kurzen Beschreibungen sowie einer Übersichtskarte. Hier bekommst du einen ersten Überblick, wie vielseitig und abwechslungsreich die Rhön ist.
12222272

Radwandern in der Rhön

In der Rhön gibt es zahlreiche touristische Radwege, auf denen ihr die Höhenzüge, Flusstäler und alten Bahntrassen erradeln könnt.

Eine erste Auswahl für das Tourenrad findet ihr in unserem Flyer „Radwandern in der Rhön“.

2224372

Der Sternenpark Rhön

Öfter mal das Licht aus und die Sterne an! 2014 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als Internationaler Sternenpark durch die Dark Sky Association ausgezeichnet. Die dünne Besiedelung der Rhön und die daraus folgende geringe Lichtverschmutzung ermöglichen es, intakte Nachtlandschaften zu bewundern.​​​
6787331

Regional Einkaufen in der Rhön

Regionale Produkte werden bei uns großgeschrieben!
​​​​​​​
Selbstgemachte Produkte von regionalen Erzeugern sind in der Rhön sowohl in der Gastronomie als auch in den privaten Haushalten sehr geschätzt.

Ob für die Verpflegung in eurer Ferienwohnung oder als besonderes Mitbringsel – dieser Flyer zeigt euch, wo ihr die Rhöner Produkte erwerben könnt.

Honig aus der Rhön

Gold-Gelber Honig fasziniert nicht nur unsere Geschmacksknospen, sondern erzählt auch eine traditionelle Geschichte. Der Honig und seine Vielfältigkeit werden in diesem Flyer aufgegriffen.
2861291

Geistreiches aus der Rhön

Die Schnapsbrennerei hat in der Rhön eine lange Tradition. Dieser Flyer veranschaulicht die Brennkunst und gibt Informationen zu den Partnerbetrieben.
2861291

Brot - eine gelebte Tradition

Altes Handwerk begeistert schon lange die Menschen. Bis heute ist es auch in der Rhön zu finden. Zahlreiche, regional produzierte Lebensmittel und Getränke gibt es in der Rhön. In dieser Broschüre stellen wir dir das Handwerk rund um die Herstellung von Brot und anderen Backwaren vor.
2861291

Der älteste Weinort Frankens liegt in der Rhön

In der Rhön gedeihen Rebsorten höchster Qualität. Der Weinbau erstreckt sich entlang der fränkischen Saale und hat eine lange Tradition. Erfahre Interessantes über die Vielfalt der Weine, den Weinanbau und unsere Partnerbetriebe.
2861291