PM: Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie - rhoen.info

Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022
Oberbach/Rhön Die Rhöner Botschaft, ein traditionsreicher Gasthof, der bereits 2018 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, erhält nun auch den Thüringer Tourismuspreis 2022 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.
Der Thüringer Tourismuspreis wird jedes Jahr durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft vergeben. Er richtet sich an Unternehmen, die neue Wege gehen, Innovation, Kreativität und besondere Kundenorientierung zeigen. Weitere Kategorien des Thüringer Tourismuspreises sind „Lieblingsarbeitgeber“, „Service & Qualität“ sowie „Quereinsteiger“.
Großes Augenmerk bei der Prämierung der Rhöner Botschaft und ihrem Sternekoch Björn Leist lag auf den Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens. Der ganzheitliche Ansatz umfasst hierbei:
Herkunft und Herstellung der Lebensmittel, die zum größten Teil aus der Rhön stammen
emissionsreduzierter Transport
familienfreundliches Arbeitsumfeld
vollständige Verwertung von Lebensmitteln
Reduktion von Abfällen
Die Rhöner Botschaft ist zudem Mitglied im Dachmarke Rhön e.V. und nutzt das Netzwerk aus regionalen Erzeugern und Produzenten für seine kulinarischen Köstlichkeiten.
Der Verein Dachmarke Rhön e.V. vernetzt seit über 10 Jahren engagierte Rhöner Betriebe entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette. Um die regionale Wertschöpfung zu erhöhen, wird im Besonderen darauf geachtet, dass die Erzeugung und die Verarbeitung in der Region Rhön stattfinden. So bleibt nicht nur mehr Geld und Arbeit in der Rhön, sondern auch ein gutes Stück Natur und Kultur erhalten. Gleichzeitig werden Rhöner Betriebe bei der Vermarktung von nachhaltig hergestellten und zugleich qualitativ hochwertigen Produkten unterstützt.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
30.03.2023 -
Die Rhön auf der ITB Berlin
15.03.2023 -
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet
06.03.2023 -
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH
06.03.2023 -
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023 -
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022