
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023
Oberbach/Rhön Nach rund zweieinhalb Jahren als Geschäftsführer verlässt Bertram Vogel im Frühsommer die Rhön GmbH. Private und persönliche Belange sind der Anlass für den Wechsel, beschreibt Vogel seine Beweggründe: „Ich möchte mich beruflich verändern, um räumlich wieder näher an mein persönliches und privates Netzwerk heranzurücken.“
Vogel übernahm die Position im November 2020 mitten in der Corona-Krise. „In einer großartigen Gemeinschaftsaktion mit den fünf Landräten, allen Kolleginnen und Kollegen bei der Rhön GmbH und unseren Partnern in der Destination ist es uns gelungen, die Rhön GmbH strukturell und finanziell zukunftssicher aufzustellen, als Dienstleister weiterzuentwickeln, die Akteure in der Rhön enger zu vernetzen und touristisch wie wirtschaftlich erfolgreiche neue Projekte auf den Weg zu bringen.“ beschreibt er die Zeit. „Ich bin sehr dankbar für diesen spannenden Abschnitt, in der ich gemeinsam mit vielen tollen Menschen diese wunderbare Region entwickeln durfte“.
Erst kürzlich wurden die von der Rhön GmbH betriebenen Tourist-Infos mit besten Qualitätsbewertungen rezertifiziert, innovative regionale Produkte wie der Rhöner Biosphären-Schinken entwickelt, Netzwerktreffen für Touristiker durchgeführt, die Onlinebuchbarkeit touristischer Anbieter vorangetrieben, die Präsenz der Rhön auf digitalen Plattformen markant gesteigert und die zweite Stufe im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ erreicht.
Der Sprecher der fünf Gesellschafter-Landkreise, Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) beschreibt Vogel als jemanden, der es geschafft hat, dem Rhön-Tourismus in äußerst unruhigen Zeiten ein klares Profil zu geben. „Als Geschäftsführer unserer gemeinsamen Tourismusgesellschaft ist es Bertram Vogel erfolgreich gelungen, das Image unserer Region und ihre Strukturen nachhaltig zu verbessern“.
Die Position wird neu besetzt, das Verfahren zur Nachbesetzung soll in Kürze starten. Infos dazu werden auf www.rhoen.info veröffentlicht.
Imagebilder der Rhön finden Sie unter folgendem Link, die Sie unter Nennung der Rhön GmbH als Urheber nutzen dürfen: https://foto.rhoen.de/photo/mo/sharing/p4ggwrweN
Weitere Pressemitteilungen
-
Astrotourismus - Europäische Expertengruppe besucht die Rhön30.08.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön11.09.2023
-
13. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Meiningen07.09.2023
-
Rhön GmbH beteiligt sich an länderübergreifender Gästebefragung der Thüringer Tourismus GmbH20.07.2023
-
Die Rhön GmbH verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand06.07.2023
-
Initiative "Wir sind Rhöner Bier" feiert 10-jähriges Jubiläum mit dem Ansetzen des Jubiläumsbiers03.07.2023
-
Die Rhön erhält Nominierung im Bun-deswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen22.06.2023
-
Eröffnung Green Market und Schinkenlagerschrank im Konzeptkaufhaus Karl20.06.2023
-
Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“20.06.2023
-
Rhöner Sternenparkwochen 202307.06.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön30.03.2023
-
Die Rhön auf der ITB Berlin15.03.2023
-
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet06.03.2023
-
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH06.03.2023
-
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin02.02.2023
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel26.01.2023
-
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart25.01.2023
-
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH17.01.2023
-
Erneuerung der I-Marke16.01.2023
-
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 202316.12.2022