PM: Die Rhön auf der CMT in Stuttgart - rhoen.info

Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023
Die Rhön GmbH war erneut auf der weltweit größten Publikumsmesse für Freizeit und Tourismus, der CMT Stuttgart 23, vertreten. Dabei präsentierte sie sich gemeinsam mit dem Stadt- und Tourismusmarketing Bad Neustadt, der TAG "Die Rhöner", der Stadt Bad Brückenau, dem Dorint Hotel Bad Brückenau sowie dem Stadtmarketing Fulda.
Traditionell ist der Messestand der Rhön, an denen sich Städte und Gemeinden sowie touristische Leistungsträger aus der Region beteiligen und präsentieren können, ein kreativ gestalteter und optisch ansprechender Anlaufpunkt für viele Messebesucher.
Für die Rhön GmbH sind die Messeveranstaltungen ein wichtiger Kontaktpunkt, um zukünftigen Urlaubsgästen die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Rhön näherzubringen. In Besuchergesprächen können die Kolleginnen und Kollegen wertvolle neue Kontakte knüpfen, Reiseauskünfte erteilen und Freizeitempfehlungen geben. Neben Camping- und Reisemobilstellplätzen werden zumeist die Radangebote und Wandermöglichkeiten besonders stark nachgefragt. Der Auftritt der Rhön GmbH auf der CMT bezeichnet zudem den Auftakt im Messejahr 2023.
„Die Nachfrage zum Reiseland Rhön war riesig. Die Messeveranstaltung zeigte, dass sich Reiseziele vor der Haustür einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen und das Interesse an unserer Region ungebrochen ist,“ so Ursula Kritsch, Messekoordinatorin der Rhön GmbH. „Der Abgriff an Prospekten, Flyern und Postkarten war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause größer als je zuvor. Wir verzeichneten hochwertige Gespräche mit einem fachkundigen und vor allem interessierten Publikum. Viele Besucherinnen und Besucher kannten die Gebietskulisse des Dreiländerecks bereits und erkundigten sich gezielt nach konkreten Angeboten und Aktivitäten. Die Resonanz der Gäste stimmt uns insgesamt sehr positiv und bestätigt einmal mehr den Wert der persönlichen Beratung,“ ergänzt Ursula Kritsch.
Unter dem Motto „Caravaning, Motor, Touristik“ präsentierte die CMT Stuttgart vom 14. bis 22. Januar die Vielseitigkeit der Urlaubs- und Freizeitgestaltung. Mit insgesamt 1621 Ausstellern aus fast 100 Ländern stand das gesamte Gelände der MESSE Stuttgart mit einer Fläche von 120.000m² im Zeichen von Urlaub, Abenteuer, Caravaning und Erlebnis. Der Veranstalter registrierte über 265.000 Besucherinnen und Besucher.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
30.03.2023 -
Die Rhön auf der ITB Berlin
15.03.2023 -
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet
06.03.2023 -
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH
06.03.2023 -
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023 -
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022