PM: Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin - rhoen.info

Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023
Berlin/Oberbach/Rhön Die Rhön begeistert ihre Besucher mit einer atemberaubenden Natur, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin, einer der wichtigsten Messen für Land- und Ernährungswirtschaft, wird die Region erstmals durch die Rhön GmbH repräsentiert.
"Wir haben uns sehr darüber gefreut, die Rhön auf der Grünen Woche Berlin präsentieren zu können. Hier hatten wir die Möglichkeit, unser vielfältiges Angebot für Urlaub, Freizeit und Kulinarik einem breiten und interessierten Publikum vorzustellen", so Thomas König von der Rhön GmbH.
Auf dem Messe-Stand, der durch die MGH Gutes aus Hessen GmbH organisiert wurde, erhielten Besucher einen Einblick in die Region Rhön und konnten sich über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die lokale Küche und die Natur erkundigen. Zudem wurden lokale Anbieter aus der Region und ihre Produkte vorgestellt.
Die Rhön GmbH war im Zeitraum vom 27.01. bis 29.01 auf der Internationalen Grünen Woche vertreten und beeindruckte Besucher mit einer täglichen Bühnenshow, die mit Koch Reiner Neidhart, Lars-Henning Metz, Moderator des Hessischen Rundfunks und Thomas König bzw. Silvia Hillenbrand von der Rhön GmbH durchgeführt wurde.
Das Hauptaugenmerk bei der Präsentation lag auf den Themenschwerpunkten Sternenpark Rhön und dem Rhöner Biosphären-Schinken. Die Bühnenshow bot hierbei ein Cook & Talk, in dem Rhöner Sternennudeln als hessisch-italienisches Gericht zubereitet, sowie Infos und Hintergründe zum Thema Sternenpark Rhön vermittelt wurden. Hinzu kam die publikumswirksame Verkostung des Rhöner Biosphären-Schinken und der regionalen Salami "Naturbursch", bei der zudem die dahinter liegenden regionalen Wertschöpfungsketten vorgestellt wurden.
"Wir sind stolz darauf, Teil der Grünen Woche Berlin gewesen zu sein und haben uns sehr darüber gefreut, unsere Region und ihre vielfältigen Möglichkeiten vorzustellen. Wir hoffen, dass viele Besucher neugierig auf die Rhön geworden sind und bald selbst einen Besuch planen", so Silvia Hillenbrand von der Rhön GmbH.
Auch in der Thüringenhalle und Bayernhalle war die Rhön präsent. In der Thüringenhalle vertreten durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und in der Bayernhalle durch die Brennerei Bolds Schnapsideen aus Neuwirtshaus.
Die Internationale Grüne Woche Berlin fand vom 20.01. bis 29.01. statt und ist ein wichtiger Treffpunkt für Land- und Ernährungswirtschaft.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön auf der ITB Berlin
15.03.2023 -
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet
06.03.2023 -
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH
06.03.2023 -
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023 -
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022