PM: Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen - rhoen.info

Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022
Oberbach/Rhön Die Rhön nimmt am Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ teil - ein Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgerichtet wird.
Das Teilnehmerfeld separiert sich erstmalig seit der Einführung des Wettbewerbs 2012/13 in zwei Gruppierungen auf – in Starter- und Fortgeschrittene Destinationen. "Die Rhön, die bereits seit 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt ist und damit bereits viel in Sachen Naturschutz und Nachhaltigkeit geleistet hat, fällt in die Kategorie der Fortgeschrittenen Destinationen", erläutert Johannes Metz, Prokurist der Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus- und Markenmanagement und verantwortlich für die Einreichung der Unterlagen.
Teil des Wettbewerbs ist es, dass die partizipierenden Destinationen im kommenden Januar ihre Nachhaltigkeitsleistungen in Bezug auf einen selbst gewählten Themenschwerpunkt präsentieren. Diese Schwerpunkte können unter die Bereich Ökologie, Ökonomie, Management, oder Soziales fallen.
„Ich freue mich sehr über die Nominierung für die zweite Runde. Dies bestätigt den Erfolg unserer bisherigen Bemühungen, die Rhön als Bestandteil des UNESCO-Biosphärenreservats zu einem nachhaltigen Reiseziel zu entwickeln und bundesweit bekannt zu machen“, so Bertram Vogel, Geschäftsführer der Rhön GmbH.
In der Teilnehmerkategorie Fortgeschrittene Destinationen tritt die Rhön gegen elf weitere Kandidaten aus ganz Deutschland an. Eine Expertenjury nominiert anhand der Beiträge in der zweiten Runde die Finalisten. Die dann nominierten Destinationen werden folgend durch die Mitglieder der Jury besucht, welche die Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor Ort begutachten und bewerten werden.
Die Sieger werden schließlich am 21. Juni 2023 in Berlin in einer öffentlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium ausgezeichnet.
Weitere Informationen
www.bundeswettbewerb-tourismusdestinationen.de
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
27.09.2022 -
Die Rhön – seit Jahren unter den Top Wanderdestinationen Deutschlands
20.09.2022 -
Die Rhönschaf-Genießerwochen starten am 24. September
06.09.2022 -
Sternenparkwochen 2022 starten am 12. August
Stars und Sternchen in der Rhön erleben