PM: Die Rhön – seit Jahren unter den Top Wanderdestinationen Deutschlands - rhoen.info

Die Rhön – seit Jahren unter den Top Wanderdestinationen Deutschlands
20.09.2022
Seit vielen Jahren beste Platzierungen im nationalen Ranking
Nicht nur die kürzliche Platzierung der Extratour „Der Hilderser“ unter den Top 5 im nationalen Ranking zeigt die Attraktivität der Rhön. Seit 2008 ist die Rhön regelmäßig mit ihren abwechslungsreichen Touren im jährlichen Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ vertreten. Bereits mehrfach wurden Rhöner Touren unter die Besten gewählt. Im Jahr 2010 erreichte die Rhön mit dem Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER® sogar den ersten Platz.
Seit 2020 unterstützt die Rhön GmbH die Gemeinden und Kommunen im Wahlprozess und dessen Vermarktung.
Keine Wanderwege ohne den Rhönklub
Einen Titel wie „Deutschlands schönsten Wanderweg“ erhält ein Weg nicht von allein – es braucht viel Zeit und Mühen, um ihn so herzurichten und in Stand zu halten, dass er diesen Titel auch verdient. Ohne die ehrenamtliche Arbeit des Rhönklubs und seiner Wegewarte, wäre dies nicht möglich.
Die Wegewarte betreuen unzählige Kilometer Wanderwege, die sich unter anderem aus Rhönklubwegen, dem HOCHRHÖNER® und den Extratouren zusammensetzen. Auf diesen Wegen werden von ihnen Bänke, Holztreppen, Geländer, Übergänge, Markierungs- und Wegepfosten betreut und in Stand gehalten. Dies geschieht im engen Austausch mit den Gemeinden, dem Naturpark und den Forstämtern. Außerdem werden regelmäßig die Weg-Markierungen geprüft und ersetzt.
Inwertsetzung des Premiumwanderwegs DER HOCHRHÖNER®
Die Rhön erlebbar machen und Gäste begeistern ist Ziel des Projekts „Inwertsetzung des Premiumwanderwegs DER HOCHRHÖNER®“. Hier stehen nicht nur die Basisanforderungen wie Übernachtung und Verpflegung entlang des Weges im Fokus, sondern die echte Begegnung mit der Marke Rhön. Zentrales Vorgehen ist dabei, gemeinsam mit den Gastronomen, Veranstaltern und anderen Leistungsträgern vor Ort zusammen zu arbeiten, sich gegenseitig zu inspirieren und dabei zu unterstützen, konkrete Produkte und Angebote zu entwickeln und umzusetzen.
Die Projektarbeiten gehen nun Stück für Stück in die Umsetzung. Anbieter und Kommunen der Rhön werden hierbei mit Booklets der Rhön GmbH unterstützt, die zu zahlreichen Produktideen die wichtigsten Informationen zusammenfassen.
Rhöner Wandertag Bad Bocklet
Im Jahr 2010, zeitgleich der Erstplatzierung des HOCHRHÖNER® als Deutschlands schönster Wanderweg, wurde der Rhöner Wandertag ins Leben gerufen, der dieses Jahr in Bad Bocklet vom 23. bis 25. September stattfindet. Das jährliche Event, das von Gemeinde zu Gemeinde wechselt, zieht seither tausende Wanderfreunde in die Rhön.
Die Stadt Bad Bocklet hat für den 12. Rhöner Wandertag ein vielseitiges Programm entworfen. Auf die Wanderfreunde warten vielseitige Wanderwege, Aktivangebote sowie kulinarische Highlights.
Die vollständige Programmübersicht ist über die Internetseite der Stadt Bad Bocklet abrufbar.
Familienwanderwege in Thüringen
Dass die Rhön nicht nur für ambitionierte Wanderer etwas ist, sondern auch für kleine Gäste, zeigen die zahlreichen neuen Familienwanderwege. So finden sich nun mittlerweile 13 Wanderwege in der thüringischen Rhön, die ihren Fokus auf Kinder legen. Kurze Distanzen, Spielmöglichkeiten sowie lehrreiche und spannende Themen entlang den Wegstrecken zeichnen die Touren aus.
Detaillierte Informationen zu den Familienwanderwegen in der Rhön sind online abrufbar.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön auf der ITB Berlin
15.03.2023 -
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet
06.03.2023 -
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH
06.03.2023 -
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023 -
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022