PM: Die Rhönschaf-Genießerwochen starten am 24. September - rhoen.info

Die Rhönschaf-Genießerwochen starten am 24. September
06.09.2022
Zwischen dem 24. September und dem 16. Oktober laden die Rhön GmbH, der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. (VNLR) und die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder zu den Rhönschaf-Genießerwochen ein. Zahlreiche Angebote von besonderen Übernachtungen bis zu kulinarischen Highlights warten darauf entdeckt zu werden. Ein buntes Programm rund um den wolligen Landschaftspfleger - verteilt über die ganze Rhön.
Im Fokus der diesjährigen Aktionswochen stehen der Beruf des Schäfers, das Handwerk, die Kulinarik und das Rhönschaf-Erlebnis. Die Schäfereien laden auf ihre Höfe oder zu Wanderungen mit den Schafen ein: Auch authentische Übernachtungsangebote – zum Beispiel Schlafen im Schäferwagen – sind hinzugekommen. Die Gastronomie-Betriebe aus dem Netzwerk des Dachmarke Rhön e. V. bieten zudem Rhönschaf-Gerichte an – darunter Rezepte, die im vergangenen Jahr im Rhönschaf-Genießerkochbuch veröffentlicht wurden. Aber auch die Bedeutung des Rhönschafs für das Handwerk wird aufgezeigt - ob beim Filzen, Stricken oder Spinnen. Krönender Abschluss der Genießerwochen wird am 16. Oktober das Hoffest auf dem BiolandHof Rönshausen sein, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
Einzelne Highlights aus den Programm-Kategorien:
Erlebnis:
- Oberelsbach - Haus der Langen Rhön: Kreativ-Werkstatt Monika Petersen
Von der Wolle zum Faden – kreaktiv werden - Wüstensachsen – Spiegelshof: Auf DU und DU mit dem Rhönschaf
Übernachtung:
- Bernhausen - Landhotel zur grünen Kutte: Landromantik trifft auf Rhönschaf
- Seiferts - Krenzers Rhön: Schlafen im Schäferwagen
Kulinarik:
- Kaltensundheim- Landgasthof Hotel „Zur guten Quelle“: Gaumenfreuden vom Rhönschaflamm
- Rengersfeld – Dorfstube Rengersfeld: Herbstfreuden - vom Rhönschaflamm und vegetarischen Gaumenkitzlern
Ausstellung:
- Freilandmuseum Fladungen: Schäfchen zählen - Der Rhöner Schäfer und seine Tiere
- Kaltennordheim – Erlebniswelt Rhönwald: Von der ARCHE Rhön und einem prominenten Passagier
Veranstaltung:
- Ostheimer Wurstmarkt – die deutsche Feinschmeckermesse
- Rönshausen – Hofgemeinschaft Rönshausen: Herbstfest auf dem Biolandhof
Das ganze Programm ist online zu finden auf: www.rhoen.info
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
27.09.2022 -
Die Rhön – seit Jahren unter den Top Wanderdestinationen Deutschlands
20.09.2022 -
Die Rhönschaf-Genießerwochen starten am 24. September
06.09.2022 -
Sternenparkwochen 2022 starten am 12. August
Stars und Sternchen in der Rhön erleben