
Rhöner Sternenparkwochen 2023
07.06.2023
Die Sternenparkwochen werden von der Rhön GmbH in Kooperation mit den Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats und dem Sternenpark Rhön e.V. initiiert. Zahlreiche Akteure vor Ort gestalten mit Engagement attraktive Angebote. Diese bieten eine großartige Gelegenheit, die Schönheit des Nachthimmels in all seiner Pracht zu erleben. Einheimische und Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das von Sternenparkführungen über gastronomische Angebote bis hin zu spannenden Vorträgen und Workshops reicht.
Das Programm kann ab sofort online unter www.sternenparkrhoen.de/sternenparkwochen eingesehen werden. Die Buchung der Angebote ist ebenso bereits möglich. Die Teilnehmerzahlen sind jedoch begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf neue Führungen und Kooperationen mit frisch ausgebildeten Sternenparkführern und -führerinnen freuen. Diese Experten führen fachkundig durch die faszinierende Welt der Sterne, geben Einblicke in die Geheimnisse des Universums und informieren über die Besonderheiten des Sternenparks.
Silvia Hillenbrand, Projektleiterin Sternenpark bei der Rhön GmbH, zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können. Die Sternenparkwochen sind eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit unseres Rhöner Nachthimmels zu entdecken und seine Magie zu erleben. Komm vorbei und lass dich verzaubern!“
Die Teilnahme und der Besuch der Sternenparkwochen unterstützen die wichtige Mission: die Erhaltung der natürlichen Nachtlandschaft. Auch die Sternenpark-Kommunen setzen sich seit vielen Jahren aktiv für den Schutz der Dunkelheit und die Reduzierung von Lichtverschmutzung ein. Viele von ihnen wollen in diesem Jahr wieder während der Sternenparkwochen ein Zeichen setzen – mit der Aktion „Licht aus, Sterne an!“. In der Nacht zum 13. August wird in einigen Ortslagen ein Teil der öffentlichen Straßen- beziehungsweise Gebäudebeleuchtung zeitweise abgeschaltet.
Die Rhönschaf-Genießerwochen stehen auch bald bevor
Vom 24.09. bis zum 15.10.2023 dreht sich in der Rhön alles um das charmante Rhönschaf – bei einer Vielzahl von Veranstaltungen für Groß und Klein. Dabei steht nicht nur Essen und Trinken im Fokus. Die von Menschenhand gestaltete Parklandschaft zu erleben und was das Leben in der Rhön so wertvoll macht - das kann man im Rahmen der Angebote genießen, und zwar mit allen 5 Sinnen.
Die Buchungen für die Rhönschaf-Genießerwochen werden voraussichtlich ab Mitte Juli möglich sein. Das Programm verspricht eine wahre Erlebnisreise mit vielfältigen Angeboten. Wer das Rhönschaf hautnah erleben möchte, kann dies zum Beispiel bei der Veranstaltung „Schäfchen zählen – der Rhöner Schäfer und seine Tiere“ tun, bei der das Anfassen der Schafe ausdrücklich erlaubt ist.
Ein besonderes Highlight wird das große Schäferfest zum Auftakt der Aktionswochen sein, bei dem Gäste in die Welt des Schäferhandwerkes eintauchen und mehr über ihre traditionsreiche Arbeit erfahren kön-nen. Von kulinarischen Genüssen mit Fleisch vom Rhönschaf bis hin zu unterhaltsamen Entdeckertouren auf den Pfaden der Rhönschafe ist für jede und jeden etwas dabei.
Bildmaterial, das Sie unter Nennung der Rhön GmbH als Urheber nutzen dürfen, finden Sie hier:
• Sternenpark Rhön
• Rhönschaf-Genießerwochen
• Imagebilder der Rhön
Weitere Pressemitteilungen
-
Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet27.09.2023
-
Astrotourismus - Europäische Expertengruppe besucht die Rhön30.08.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön11.09.2023
-
13. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Meiningen07.09.2023
-
Rhön GmbH beteiligt sich an länderübergreifender Gästebefragung der Thüringer Tourismus GmbH20.07.2023
-
Die Rhön GmbH verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand06.07.2023
-
Initiative "Wir sind Rhöner Bier" feiert 10-jähriges Jubiläum mit dem Ansetzen des Jubiläumsbiers03.07.2023
-
Die Rhön erhält Nominierung im Bun-deswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen22.06.2023
-
Eröffnung Green Market und Schinkenlagerschrank im Konzeptkaufhaus Karl20.06.2023
-
Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“20.06.2023
-
Rhöner Sternenparkwochen 202307.06.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön30.03.2023
-
Die Rhön auf der ITB Berlin15.03.2023
-
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet06.03.2023
-
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH06.03.2023
-
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin02.02.2023
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel26.01.2023
-
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart25.01.2023
-
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH17.01.2023
-
Erneuerung der I-Marke16.01.2023