
Rhönschaf Genießertour in der Hochrhön
Tourenvorschlag ab Bad Neustadt
Erlebt die Rhönschaf Genießerwochen vom 24.09. bis 15.10.2023 mit Bus & Bahn! Lasst euch von unserem Tourenvorschlag inspirieren oder stellt euer indivuelles Ausflugsprogramm zusammen!
Was erwartet euch auf der Tour? Rhönschafe und Rhönschäfer, kulinarische Genüsse und informative Ausstellungen. Außerdem könnt ihr regionale Produkte einkaufen, nicht nur vom Rhönschaf!
Wir haben euch einen Tourenvorschlag für das Wochenende und einen Tourenvorschlag unter der Woche zusammen gestellt.
Start am ZOB in Bad Neustadt
mit dem Brendtalbus nach Bischofsheim
Sa, So, FT: 09.10 Uhr
Mo-Fr: 09.20 Uhr
Alternativ könnt ihr auch mit dem Elstalbus fahren (außer So & FT).
Umstieg in Bischofsheim
- Ankunft an der Haltestelle „Bischofsheim (Rhön), Post“:
- Sa, So, FT: 09.39 Uhr
- Mo-Fr: 09.49 Uhr
- Umstieg auf den Hochrhönbus Richtung Fladungen (Achtung! Voranmeldung erforderlich!*)
- Abfahrt Uhr mit dem Hochrhönbus ab der Haltestelle „Bischofsheim (Rhön), Post“:
- Sa, So, FT: 09.51 Uhr
- Mo-Fr: 10.24 Uhr
1. Ziel: Rhönschaf Erlebnis hautnah in Ginolfs oder Oberelsbach
Erlebt das Rhönschaf hautnah, entweder bei Schäfer Kolb in Ginolfs oder bei der Bio-Schäferei Rohrbach in Oberelsbach. Hofführungen finden nur mit Voranmeldung statt!
Ihr könnt natürlich auch beide Ziele miteinander verbinden, achtet dabei unbedingt auf die jeweiligen Öffnungszeiten der Angebote!
Option 1: Besuch bei Rhönschäfer Kolb in Ginolfs
Ankunft in Ginolfs:
- Sa, So, FT: 09.57 Uhr
- Mo-Fr: 10.30 Uhr
Besucht den Rhönschäfer Kolb auf seinem Hof in Ginolfs. Ihr hört es schon, wenn ihr den Hof betretet. Das Bläcken der Schafe. Hier könnt ihr das Rhönschaf live erleben und anfassen.
Wenn ihr das Leittier des Hofes kennenlernen möchtet, ist es von Vorteil, wenn ihr einen Termin vereinbart. Dann führt Bio-Landwirt Josef Kolb euch durch die Bio-Landwirtschaft.
In seinem Hofladen ergattert ihr Raritäten von echten Rhönschafprodukten wie Lammfelle, Schafwolle und Wollartikel, Wollsocken oder Fellschuhe für Kinder.
Informiert euch im Vorab bitte über die Öffnungszeiten des Hofladens! Sonntags und Donnerstags ist er geschlossen.
Veranstaltungstipp: 22. Oktober Weideabtrieb in Ginolfs
Schäfer Josef Kolb mit Rhönschafherde und Hütehunden
Option 2: Besuch der Bio-Schäferei Rohrbach in Oberelsbach & Haus der Langen Rhön
Ankunft in Oberelsbach an der Haltestelle „Oberelsbach, Marktplatz“:
- Sa, So, FT: 10.01 Uhr
- Mo-Fr: 10.34 Uhr
Bio-Schäferei Rohrbach
Erfahrt mehr über das Leben und den Arbeitsalltag des jungen Schäfers Max und die Tiere auf dem Hof bei einer Führung (auf Anfrage)! Auf Vorbestellung könnt ihr auch Rhönschaffleisch und Wasserbüffelfleisch einkaufen.
Die Haltestelle befindet sich ca. 150 m von Hof entfernt.
Biosphärenzentrum „Haus der Langen Rhön“
In einer interaktiven Ausstellung mit zahlreichen Mitmach-Stationen und einer Rhönschaf Ralley für Kinder erfahrt ihr viel Wissenswertes über das UNESCO Biosphärenreservat Rhön.
Im Biosphärenzentrum könnt ihr auch regionale Produkte einkaufen, z.B. verschiedene Wurstsorten von Rhönschäfer Kolb, Wollsocken und Wolle, Rhönschafplüsch und vieles mehr. Entdeckt außerdem das Geheimnis um Wolli! Nur so viel vorweg: Es ist mit Rhönschafwolle ausgestopft und sehr sympathisch!
Informiert euch bitte über die Öffnungszeiten des Biosphärenzentrum! Sonntags ist es geschlossen.
2. Ziel: Rhönschaf Genuss auf der Sennhütte oder in Fladungen
Option 1: Senhütte am Wochenende
- Abfahrt mit dem Hochrhönbus zur Senhütte von Ginolfs/Oberelsbach
- Sa, So, FT: 11.57 Uhr in Ginolfs/12.01 Uhr in Oberelsbach
- Ankunft & Umstieg an der Thüringer Hütte auf den Hochrönbus mit der Fahrtnummer
- Sa, So, FT: 12.05 Uhr
- Ankunft an der Sennhütte:
- Sa, So, FT: 12.12 Uhr
Lammspezialitäten vom Rhönschaf
In einzigartiger Alleinlage mitten im Naturpark liegt die Sennhütte mit gemütlicher Gaststube und romantischem Biergarten. Probiert die Heusuppe von der „Sennhüttenwiese“ und Lammbratwürstchen auf Rahmwirsing mit Rhöner Bio-Kartoffeln und genießt die Aussichten auf das Rhöner Bergpanaroma!
Übrigens: Wer hier schlemmt kann auch kleine Souvenirs wie Wollprodukte vom Rhönschaf ergattern.
Informiert euch im vorab bitte über die Öffnungszeiten und Ruhetage! Bitte vorher einen Tisch reservieren!
Weiterfahrt mit dem Hochrhönbus von der Sennhütte nach Fladungen: 14.12 Uhr
Alternativ könnt ihr auch nach Fladungen wandern und dabei den Blick in die Ferne schweifen lassen. Von der Sennhütte nach Fladungen sind es ca. 4 km. Folgt z.B. dem Wanderweg E3 oder E6 bis ihr auf die Extratour Museumtour trefft, der ihr bis zum Freilandmuseum Fladungen folgen könnt. Plant eure Wanderung am besten über unseren Tourenplaner. Beachtet dabei bitte, dass der letzte Bus in Fladungen um 16.05 Uhr startet (siehe Rückfahrt nach Bad Neustadt).
Option 2: Hotel Sonnentau Fladungen
Als Alternative zur Sennhütte könnt ihr auch direkt nach Fladungen fahren und im Hotel Sonnentau in den Genuss typischer Rhönschafgerichte kommen.
Abfahrt mit dem Hochrhönbus
- Sa, So, FT: 11.57 Uhr in Ginolfs/12.01 Uhr in Oberelsbach
- Mo-Fr: 12.30 Uhr in Ginolfs/12.34 Uhr in Oberelsbach
Ankunft in Fladungen an der Haltestelle Rathaus:
- Sa, So, FT: 12.17 Uhr
- Mo-Fr: 12.50 Uhr
Im Hotel Sonnentau erwarten euch typische Rhönschafgerichte, z.B. Rhöner Lammbraten, Lammbratwürstchen, Lammburger oder Rhönschaf Salat. Von der Haltestelle bis zum Hotel sind es ca. 20 min Fußweg. Vom Hotel zum nächsten Ziel, dem Frankischen Freilandmuseum, sind es ca. 15 min Fußweg.
3. Ziel: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Ankunft (für alle, die vorher die Sennhütte besucht haben): Sa, So: 14.17 Uhr an der Haltestelle Rathaus
Tipp! Wer mehr Zeit Im Freilandmuseum verbringen möchte, kann auch früher anreisen und Mittag in den Lokalitäten des Museums essen.
Ausstellung „Schäfchen zählen - der Rhöner Schäfer und seine Tiere“
In einem Wohnhaus mit historischer Ausstattung bekommt ihr Einblicke in die Lebensumstände der Schäfer und ihrer Familien bis ins 19 Jh.
Rhönschafe zum Anfassen
Auf den Weiden des Freilandmuseums finden sich auch Rhönschafe, neben verschiedenen anderen Nutztierrassen zum Anfassen.
Einkaufstipp: Tolle Produkte vom Rhönschaf und Mitbringsel für zuhause findet ihr im Bauernladen des Freilandmuseums!
Beachtet bei eurer Planung bitte, dass das Freilandmuseum im Oktober Montags geschlossen hat!
Rhönschafe im Freilandmuseum Fladungen, © Florian Trykowski, erlebe.bayern
Rückfahrt nach Bad Neustadt über Mellrichstadt
Sa, So FT:
- Abfahrt in Fladungen: 16.05 Uhr ab der Haltestelle Rathaus mit dem Streutralbus
- Ankunft in Mellrichstadt: 16.29 Uhr
- Umstieg auf die Bahn
- Abfahrt vom Bahnhof Mellrichstadt: 16.49 Uhr mit der Bahn
- Ankunft in Bad Neustadt: 16.56 Uhr am Bahnhof
Mo-Fr:
- Abfahrt in Fladungen: 17.50 Uhr ab der Haltestelle Rathaus mit dem Streutralbus (Hinweis: das ist der letzte Bus, auch frühere Rückfahrten sind möglich, teilweise mit Umstieg in Mellrichstadt)
- Ankunft in Bad Neustadt: 18.48 Uhr am ZOB
Weitere Rhönschaf Angebote, die ihr von Bad Neustadt mit Bus & Bahn erreicht:
- 20.09.2023 Stricken für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, Fränkisches Freilandmuseum Fladungen (Streutalbus)
- 24.09.2023 Hoffest Schäferei Kessler, Frankenheim (Brendtalbus)
- 27.09.2023 Stricken für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, Fränkisches Freilandmuseum Fladungen (Streutalbus)
- 01.10.2023 Rhöner Bauernmarkt und Monika´s Wollfieber: Schau zu, mach´mit, Spinnen I Filzen, Oberelsbach (Brendtalbus, Hochrhönbus)
- 01.10.2023 Rhön Entdeckertour auf den Pfaden der Rhönschafe vom Rothsee zur Kalten Buche, Wanderparkplatz Rothsee (Brendtalbus, Hochrhönbus)
- 04.10.2023 Stricken für Groß und Klein, Freilandmuseum Fladungen (Streutalbus)
- 07.10.2023 Käseseminar, Biolandhof Rönshausen (bis Gersfeld Brendtalbus, Rhönbahn von Gersfeld - Rönshausen)
- 15.10.2023 Herbstfest auf dem Biolandhof, Rönshausen (bis Gersfeld Brendtalbus, Rhönbahn von Gersfeld - Rönshausen)
- 22.10.2023 Weideabtrieb, Ginolfs (bis Bischofsheim Brendtalbus, ab Bischofsheim Hochrhönbus)
- Gerichte vom Rhönschaf: Brennerei und Gasthaus Dickas, Bischofsheim (Brendtalbus)
- Hofladen Mellerschter Schafhof, Mellrichstadt (Streutalbus, Bahn)
- Regionalladen natürlich RHÖN, Gersfeld (Brendtalbus)
- Rhönschafe im Wildtierpark Gersfeld (Brendtalbus)
Infos zu Brendtalbus, Hochrhönbus & weiteren Bus- und Bahnlinien
Der Brendtalbus verkehrt täglich zwischen Bad Neustadt, Bischofsheim und Gersfeld. In Bischofsheim habt ihr Anschluss an den Hochrhönbus, mit dem ihr zu Rhönschafangeboten in Ginolfs, Oberelsbach und der Hochrhönstraße kommt. In Gersfeld habt ihr Anschluss an die Rhönbahn.
Zwischen Bad Neustadt und Fladungen verkehrt der Streutalbus. Mellrichstadt ist ab Bad Neustadt außerdem mit der Bahn erreichbar.
Informiert euch vor der Tour unbedingt noch einmal zu den Fahrtzeiten:
- Farhplan Brendtalbus
- Fahrplan Hochrhönbus (Rufbus)
- Fahrplan Elstalbus (Linie 821)
- Fahrplan Streutalbus (Achtung: verkehrt Sa, So und FT als Rufbus)
- Fahrplan Rhönbahn (RB52)
Beachtet bitte, dass einige Busse als Rufbusse fahren, d.h. ihr müsst euch rechtzeitig vorher anmelden, wenn ihr mitfahren möchtet!