
Rhöner Sommernachtstraum

Wir sind uns sicher: Du wirst schnell merken, dass dich der Rhöner Sternenhimmel beeindruckt und du mehr über den Sternenpark Rhön und seine Besonderheiten erfahren möchtest.
Jetzt heißt es Sternengucker-Rucksack packen, Fototipps sammeln und los!
Freue dich auf ein abwechslungsreiches Programm für die nächsten Tage und Nächte und erlebe das Rhöner Himmelszelt bei…
einer Führung im Sternenpark Rhön mit einem Picknick unterm Himmelszelt
dunklen und erholsamen Nächten – nur der (Sternen-)Himmel und Du
dem Besuch eines Himmelsschauplatzes
einem besonderen Sternenmenü unter freiem Himmel
dem Besuch eines Hofladens mit regionalen (Sternen-)Produkten
und vieles mehr…
Kannst du die Freiheit unter den weiten der Rhöner Sterne schon spüren?
Sternenparkwochen 2023
In der Zeit vom 04. bis 20. August 2023 finden die „4. Rhöner Sternenparkwochen“ statt. Spannende Veranstaltungen und Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne laden ein, die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenreservats bei Tag und Nacht zu entdecken.
Komm' vorbei und erlebe den Rhöner Nachthimmel!
Himmelsschau und Beobachtungsplätze
-
Himmelsschauplatz Nüsttal-HofaschenbachNüsttal OT Hofaschenbach
36167 Nüsttal OT Hofaschenbach
-
Himmelsschauplatz Eichenrieder WeitblickKalbach Rhön OT Eichenried
Kilianstraße 17
36148 Kalbach Rhön OT Eichenried -
Himmelsschauplatz GläserbergDermbach
36466 Dermbach
-
Himmelsschauplatz Hohenroda-SoisliedenHohenroda OT Soislieden
36284 Hohenroda OT Soislieden
-
Himmelsschauplatz Hofbieber-DanzwiesenHofbieber OT Danzwiesen
36145 Hofbieber OT Danzwiesen
-
Himmelsschauplatz Erlebniswelt RhönwaldKaltennordheim OT Kaltenwestheim
Auf dem Rosengarten 3
36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim -
Himmelsschauplatz Kurpark Bad SalzschlirfBad Salzschlirf
36364 Bad Salzschlirf
-
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe GebaRhönblick OT Geba
98617 Rhönblick OT Geba
-
Wasserkuppe - Berg der Flieger