Die Vorderrhön bildet die Kulisse des Feldatalrundweges - ideal für eine zweitägige Entdeckertour in der Thüringer Rhön. Auf dem Weg von Dermbach nach Kaltennordheim ist die Felda dein ständiger Begleiter.
Ausgangs- und Schlusspunkt der Tour bilden Dermbach oder Kaltensundheim. Ausgeschlafen startest du, um den ersten großartigen Panoramablick vom Gipfel des Gläserberges zu genießen. Jetzt gehst du vorbei an der Propstei Zella. Über Empfertshausen und Kaltennordheim kommst du am Ende deines ersten Tourentages in Kaltensundheim an. Am nächsten Tag geht es zurück bis Kaltennordheim und von dort entlang der Felda weiter durch das Naturschutzgebiet Ibengarten. Hier entdeckst du bis zu 800 Jahre alte Eiben. Dann hast du noch die Gelegenheit den Rhönpaulus - auch als „Robin Hood der Rhön“ bekannt - kennenzulernen, bevor du wieder zurück zum Ausgangspunkt kommst.
Strecke: Dermbach-Staudt-Blick-Gläserberg mit Dermbacher Hütte-Föhlritz-Zella-Empfertshausen-Klings-Kaltennordheim-Fischbach-Neidhartshausen-Ibengarten-Glattbach-Dermbach