Angebot "Wandern ohne Gepäck"
Feldatalrundweg durch die Vorderrhön
Die Vorderrhön bildet die Kulisse des Feldatalrundweges - ideal für eine zweitägige Entdeckertour in der Thüringer Rhön. Auf dem Weg von Dermbach nach Kaltennordheim ist die Felda Ihr ständiger Begleiter.
Ausgangs- und Schlusspunkt der Tour bilden Dermbach oder Kaltensundheim. Ausgeschlafen startest du, um den ersten großartigen Panoramablick vom Gipfel des Gläserberges zu genießen. Jetzt gehst du vorbei an der Propstei Zella. Über Empfertshausen und Kaltennordheim kommst du am Ende deines ersten Tourentages in Kaltensundheim an. Am nächsten Tag geht es zurück bis Kaltennordheim und von dort entlang der Felda weiter durch das Naturschutzgebiet Ibengarten. Hier entdeckst du bis zu 800 Jahre alte Eiben. Dann hast du noch die Gelegenheit den Rhönpaulus - auch als „Robin Hood der Rhön“ bekannt - kennenzulernen, bevor du wieder zurück zum Ausgangspunkt kommst.
Strecke: Dermbach-Staudt-Blick-Gläserberg mit Dermbacher Hütte-Föhlritz-Zella-Empfertshausen-Klings-Kaltennordheim-Fischbach-Neidhartshausen-Ibengarten-Glattbach-Dermbach
Leistungen
3 x Übernachtungen mit Frühstück | Täglicher Gepäcktransport | Wanderkarte | Tourenbeschreibung
Preise
Doppelzimmer: ab 245 € Einzelzimmer-Zuschlag: ab 75 € Hund auf Anfrage möglich. zzgl. Kurtaxe (vor Ort zu bezahlen) Reisezeitraum: Mai - Oktober
Buchbar bei
Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
Kompetenzzentrum Wasserkuppe
Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld
Tel.: 06654 91712-0
wasserkuppe@rhoen.info
Weitere Angebote "Wandern ohne Gepäck"