Sonnenaufgang mit Blick auf die Wanderhütte.

Frühlingsgefühle in der Rhön

Mit atemberaubenden Aussichten

Grafikelement Bergkette.
Wenn der Frühling in der Rhön erwacht, entfaltet sich eine zauberhafte Farbenpracht:
​​​​​​​Auf den Hochebenen leuchten Küchenschellen in sattem Violett, während Märzenbecher die Auen mit weißen Tupfen schmücken. Die Hügel der Rhön bieten atemberaubende Panoramen über das Biosphärenreservat und laden zu Wanderungen ein. Abends funkeln unzählige Sterne am klaren Himmel, und tagsüber locken Frühlingsmärkte mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst.

Frühling im Garten – Mit RhönWollets durchstarten!

Die RhönWollets sind mehr als nur ein Dünger – sie sind pure Rhöner Natur in konzentrierter Form. Hergestellt aus 100 % regionaler Schafwolle. Egal, ob für den Garten, den Balkon oder die Terrasse – mit RhönWollets setzen wir auf ein echtes Naturprodukt aus der Region. Für üppige Blüten, kräftige Pflanzen und eine nachhaltige Zukunft!
Verwendung der RhönWollets in einem Blumenkübel.

 

 

 

 

Familie mit drei Kindern auf einem Wanderweg.

Zauberhafte Abenteuer für kleine Entdecker

Auf den Familienwanderwegen offenbart sich eine Welt voller Geheimnisse und Wunder, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Spiel und Spaß stehen auf den Familienwanderwegen an erster Stelle. Kein Wunder, dass diese drei Routen im Januar 2025 erneut vom Deutschen Wanderverband für ihre besondere Qualität ausgezeichnet wurden.​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​Hier kommen unsere Top 3 Familienwanderwege:
Hexenpfad
Der Hexenpfad entführt in mystischen Welt voller spannender Geschichten. Knorrige Baumriesen säumen den Weg, ihre sind Äste Heimat für unzählige Lebewesen. Hier und da raschelt es im Unterholz – vielleicht flattert gerade eine der sagenumwobenen Berghexen vorbei? 
Spielende Kinder auf dem Klettergerüst auf dem Hexenpfad.
Familie betrachtet Informationstafel am Rand des Wanderweges.
Guck - und Putschelweg
Auf dem Guck- und Putschelweg locken lustige Entdecker- und Planschstationen. Kristallklare Bäche plätschern munter über Steine, laden zum Spielen und Staunen ein. An jeder Ecke warten neue Überraschungen, die die Fantasie unserer Kleinen beflügelt. 
Parksafari
Die Parksafari eröffnet eine Welt voller tierischer Begegnungen. Bunte Schmetterlinge tanzen über blühende Wiesen und jeder Schritt birgt die Möglichkeit einer aufregenden Entdeckung. 
Spielende Kinder mit Mutter mit Meiningen im Hintergrund.

Extra Tipp für Frühlingsboten
​​​​​​​
Frühlingsgefühle kommen auch auf unseren weiteren Familienwanderwegen auf. In der Zeit von Mitte März bis Anfang April kommen die Störche aus ihrem „Winterurlaub“ zurück. Mit etwas Glück erspähst du sie auf deiner Tour auf dem Storchenstieg bei Bad Salzungen. Im Frühling hast du die besten Chancen, verschiedene Wildtiere zu beobachten. Mit etwas Glück siehst du Rehe, Füchse oder sogar Wildschweine, z.B. auf dem Wildtierpfad bei Hermannsfeld. ​​​​​

Weitere tolle Familienwanderwege findest du in unserem Tourenportal.
​​​​​​​Das Beste daran: Viele dieser Wege sind gut mit Bus & Bahn erreichbar!

Radom der Wasserkuppe bei Nacht unterm Sternenhimmel.

Rhöner Frühlingshimmel

Du hast schon einiges gesehen, aber der Sternenhimmel ist noch Neuland für dich?
Kein Problem!
In der Rhön gibt es geführte Sternenwanderungen, bei denen dir ein Experte die faszinierende Welt des Universums näherbringt. Du lernst die Sternenbilder kennen, erfährst, wie Galaxien entstehen und kannst all deine Fragen rund um das Thema Sterne und Astronomie stellen.

Schau doch direkt mal rein und buche deine nächste Sternenparkführung!
Lass dich von den unvergesslichen Eindrücken des Nachthimmels verzaubern und erlebe die Rhön aus einer ganz neuen Perspektive.