RhönWollets

Der regionale Dünger mit Määh(r)wert

Ohne die Schafe würden Landschaften wie die Lüneburger Heide oder die Hochlagen der Rhön ihren typischen Charakter verlieren. Sie halten die Landschaft offen und schaffen Platz für einzigartige Pflanzen, die man teilweise nur noch hier im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön findet. Die Schafe leisten einen wichtigen Beitrag zur Bergwiesenpflege und erhalten damit die Kulturlandschaft in unserer Region.

Schon immer waren die Schafe wichtige Nutztiere für die Menschen. Sie versorgten sie mit Fleisch, Milch und Wolle. Dabei war letzteres nicht nur für Kleidung und warme Decken von Nutzen, sondern auch schon früher als Dünger, zum Beispiel für die Gemüsebeete.

Ein regionaler Dünger entsteht

Leider hat der Rohstoff Schafwolle in unserer Zeit an Bedeutung verloren und verursacht für die meisten Schäfereien nur Kosten durch das Scheren und Entsorgen. Abnehmer für diesen wertvollen Rohstoff gibt es kaum. Es ist immer häufiger nichts mehr als ein Abfallprodukt für viele Schäfereien in der Rhön. Dank der Initiative einiger Schäfereibetriebe aus dem Netzwerk Dachmarke Rhön ist ein starkes Projekt mit sinnvollem Nutzen entstanden. Aus dem Abfallprodukt „Schafwolle“ ist ein natürlicher und regionaler Dünger entstanden: die RhönWollets!
 


Viele Vorteile für die Pflanze und den Boden

Ideal sind die ergiebigen Pellets aus Rhöner Schafwolle für Hochbeete und den privaten Garten. Sie eignen sich nicht nur für Blumen, sondern auch für Blütensträucher, Stauden, Gemüse und Kohlarten, aber auch für Beeren, anderes Obst und für viele Zimmerpflanzen. Schon zu Beginn der anstehenden Pflanzzeit sollte der regionale Dünger in den Boden eingearbeitet werden, um die Vorteile für einen gesunden Boden voll auszuschöpfen. Die RhönWollets eignen sich sehr gut zur plastikfreien Langzeit-Düngung, da sie die Nährstoffe langsam und schonend an die Erde und damit an die Wurzeln der Pflanze abgeben. Zusätzlich dienen die Pellets als natürlicher Wasserspeicher und halten die Feuchtigkeit länger in der Erde, sie aktivieren das Bodenleben und kommen ganz ohne Chemie und künstliche Zusätze aus.
 

RhönWollets richtig einsetzen

  1. RhönWollets unter die Erde mischen, damit die gesamte Erde versorgt ist und ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen kann.
  2. Eine Handvoll Dünger in das Pflanzloch geben.
  3. Wurzel auszupfen, damit sie angeregt wird sich weiter zu verwurzeln.
  4. Pflanze einsetzen und angießen.

 

 

 Verkaufsstellen

 

 

 

 


Projekt-Partner


 


Hofläden, Regional- und
Lebensmittelmärkte


 


Gärtnereien und Blumenläden, Sonstiges

 
  1. ​​​​​Vorderrhön Agrar GmbH | 98634 Hümpfershausen | Tel. 0176/39204924
     
  2. Schäferei Parr | 97797 Völkersleier | Tel. 0178/2632265
     
  3. WollkeSieben I 97779 Geroda I Tel. 09747/ 930604
     
  4. Bio-Schäferei Lieb I 97772 Wildflecken-Oberbach I Tel. 0176/ 72583960
  5. Hümpfers Ökohof | 97708 Bad Bocklet/Großenbrach | Tel. 09708/704440
     
  6. Rhöner Spezialitätenmetzgerei Alles I 97705 Frauenroth I Tel. 09734/ 5346
     
  7. Landwirtschaftsbetrieb Schlembach I 97702 Münnerstadt I Tel. 09766/ 1029
     
  8. Rhönschäfer Keßler I 97653 Bischofsheim i.d. Rhön I Tel. 0171/ 8576 219
     
  9. MIT ONLINE-SHOP: Mellerschter Schafhof I 97638 Mellrichstadt I Tel. 0170/ 3144 787
     
  10. WernerGut I 36148 Mittelkalbach I Tel. 06655/ 8894
     
  11. Schäferei mit Herz I 36132 Eiterfeld I Tel. 0171/ 6728002
     
  12. Schäferei Keidel I 36129 Gersfeld I Tel. 0176/ 10195201

 

  1. Edeka Völker I 98634 Wasungen I Tel. 036941 600333
     
  2. Bioladen Pfeffer I 98617 Meiningen I Tel. 03693.885 6543
     
  3. Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Schwarzen Berge“ I 97772 Wildflecken I Tel. 09749 9300800
     
  4. Biohof Henninger I 97799 Zeitlofs-Detter I Tel. 09744/ 287
     
  5. Tankstelle Hartmann I 97789 Oberleichtersbach I Tel. 09741/ 938850
     
  6. Rewe Hauke oHG I 97769 Bad Brückenau I Tel. 09741/ 9395882
     
  7. Brennerei Bürger I 97723 Thulba I Tel. 09736/ 750097
     
  8. Biohof Kuhn I 97714 Oerlenbach I Tel. 09725 708920
     
  9. Mangers Bauernladen l 97656 Oberelsbach l Tel. 09774 858342
     
  10. Werner Fachmarkt GmbH I 97653 Bischofsheim i. d. Rhön I Tel. 09772 8720
     
  11. Rhöner Bauernladen I 97650 Fladungen I Tel. 09778/ 642
     
  12. Freilandmuseum Fladungen | 97650 Fladungen | 09778/9123-0
     
  13. Dorfladen Besengau I 97645 Bastheim I Tel. 09773/ 8989730
     
  14. E-Center Böhland I 97638 Mellrichstadt I Tel. 09776/ 8230
     
  15. Edeka Höchner I 97631 Bad Königshofen I Tel. 09761 5200
     
  16. Dorfladen Unsleben I 97618 Unsleben I Tel. 09773/ 228
     
  17. Hofladen Borst I 97618 Strahlungen-Rheinfeldshof I Tel. 09766 940878
     
  18. Bioladen Karg I 97490 Kronungen I Tel. 0176 22781726
     
  19. Edeka Höchner I 97424 Schweinfurt I Tel. 09721 78370
     
  20. Edeka Sell I 36466 Dermbach I Tel. 036964/ 839016
     
  21. REWE-Markt Kaltennordheim I 36452 Kaltennordheim I Tel. 036966 839758
     
  22. Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/ Rhön I 36366 Dermbach/ OT Zella I Tel. 036964 93510
     
  23. Rewe Wahl oHG I 36151 Burghaun I Tel. 06652/ 74730
     
  24. Rhöner Bauernladen Wasserkuppe I 36129 Gersfeld I Tel. 06658/ 918251
     
  25. Edeka Wehner I 36148 Mittelkalbach I Tel. 06655/ 9110614
     
  26. Rhön-Dorf Tann I 36142 Tann I Tel. 06682 9708911
     
  27. REWE-Markt Eiterfeld I 36132 Eiterfeld I Tel. 06672/ 868109
     
  28. EDEKA Markt Rehm oHG I 36129 Gersfeld I Tel. 06654/ 919000
     
  29. Rewe-Markt Jahn oHG I 36115 Hilders I Tel. 06681/ 9677-0
     
  30. antonius Laden I 36041 Fulda I Tel. 0661/ 1097480
     
  31. Regio Point Fulda I 36037 Fulda I Tel. 0661/ 96595439
  32. Thüringer Wald Shop

 

  1. Landhandel AGAVE I 98630 Römhild I Tel. 036948 20414
     
  2. Blumenladen Engelsblüte I 97795 Schondra I Tel. 09747/ 263994
     
  3. BUND Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen e.V. I 97769 Bad Brückenau I Tel. 09741/ 9383240
     
  4. 5-Tage-Markt Porzelt I 97769 Bad Brückenau I Tel. 09741/ 1330
     
  5. Gärtnerei und Floristik Schlereth I 97762 Hammelburg I Tel. 09732/ 2288
     
  6. Blumig Naturdeko I 97702 Münnerstadt/ Kleinwenkheim
     
  7. Naturkostladen Mürscht I 97702 Münnerstadt I Tel. 09733 6005
     
  8. Klostergärtnerei Maria Bildhausen I 97702 Münnerstadt I Tel. 09766 81524
     
  9. Gärtnerei Schlereth I 97688 Bad Kissingen I Tel. 0971 7856555
     
  10. Gärtnerei Förster I 97618 Unsleben I Tel. 09773 91090
     
  11. Raiffeisenmarkt Hofbieber I 36145 Hofbieber I Tel. 06657/ 608910
     
  12. Kiebitzmarkt Neuhof I 36119 Neuhof I Tel. 06655 2635
     
  13. Raiffeisenmarkt Pilgerzell I 36093 Künzell I Tel. 0661/ 9339909
  14. Gärtnerei Gammanick GbR I 97297 Waldbüttelbrunn I Tel. 0931 / 48178