Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.

Aufgeschäumter Kürbis-Apfel-Cappuccino
mit Kürbis-Chutney und lauwarm geräuchertem Lachsforellenfilet

Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.
Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.
Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.
Zutaten
Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.
Zubereitung
Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.
Hier bekommst du regionale Produkte für das Rezept:
Für 6 Personen:
- 400 gr Lachsforellenfilet bekommst du bei unseren Fischzuchten, filetiert
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 gr Zwiebeln
- 1,275 kg Hokkaido Kürbis
- 1 Bund Blattpetersilie
- ½ Bund Dill
- 500 gr Äpfel
- 100 gr Butter
- 100 ml Milch
- 250 ml Sahne
- etwas Vanilleschote/Pulver
- 50 gr Stärke
- 150 gr Zucker
- 500 ml Apfelsaft
- 2 El Salz
- etwas Chilischote
- 1 Gewürze: Wachholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkören, Korianderkörner Salz, Pfeffer, Muskat
- Sägespäne zum Räuchern
Schritt 1: Das Lachsforellenfilet auf ein tieferes Blech geben, die Wachholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Korianderkörnen mit einem Mörser zerkleinern. Petersilie hacken und den Dill klein schneiden. Auf das Lachsforellenfilet die klein geschnittenen Kräuter geben, die zerstoßenen Gewürze darüber geben, 2 El. Zucker und 2 El. Salz vermischen und über das Ganze gleichmäßig streuen, ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, die Sägespäne darin zum Rauchen bringen, die gebeizte Lachsforelle in Streifen schneiden, auf ein Gitter legen ein Deckel darauf und kurz Räuchern lassen, die Pfanne auf den Balkon stellen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, bei den Äpfel die Kerngehäuse entfernen und auch würfeln, Zwiebel schälen und in Würfelschneiden, Butter in einem Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen, Kürbis- und Apfelwürfel, Vanille, Chili dazu geben, würzen und mit Deckel schmoren lassen, nach ca. 20 Minuten mit Gemüsebrühe, Sahne und Apfelsaft aufgießen, nachschmecken und kurz köcheln lassen, pürieren.
Schritt 3: Die Milch mit einem Milchschäumer aufschäumen und wie auf dem Bild anrichten.