
Beste Brauerei Deutschlands 2022
02.05.2022
Sensationelle Neuigkeiten für das Strecks Brauhaus aus Ostheim v. d. Rhön! Am 26.4.2022 erhielt das Strecks Brauhaus in Berlin den Goldenen Bundesehrenpreis aus den Händen der Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann in Vertretung des Landwirtschaftsministers C. Özdemir.
Bei der feierlichen Zeremonie in den Räumen der Landesvertretung des Saarlandes waren das Who- is-who der Deutschen Brauwirtschaft anwesend: Die Hallertauer Hopfenkönigin Theresa Hagl, Holger Eichele vom DEUTSCHEN BRAUER BUND, Adolf Schapfl vom Verband Deutscher Hopfenpflanzer e.V., der Vizepräsident der DLG Dietrich Harms und viele andere bekannte Namen aus der Politik und der Brauwirtschaft.
Die absoluten Gewinner: „Strecks Brauhaus“ aus Ostheim vor der Rhön. Aus einer dreistelligen Zahl eingesandter Biere haben die Fachleute in der Versuchsanstalt für Brauwesen in Berlin und von der Hochschule Weihenstephan das Bier aus Ostheim als bestes Bier in Deutschland ausgewählt. „Familie Kochinki, Braumeister Benjamin Betz und die ganze Belegschaft haben der langjährigen Brautradition des Unternehmens damit einen spektakulären Moment hinzugefügt. In der Rhön blüht die Braukultur - auch das ist spätestens jetzt in der Branche kein Geheimnis mehr.“, berichtet die Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann.
„Wir können es immer noch nicht glauben.“, waren die ersten Worte vom Braumeister Benjamin Betz. Der Inhaber des Strecks Brauhaus Axel Kochinki dankte als Erster allen Mitarbeitern, die für diesen einmaligen Erfolg verantwortlich sind: „Nach den beiden sehr harten Jahren für die Brauereien in unserer Region freue ich mich, dass es auch wieder Grund zum Feiern gibt!“.
Weiterhin erläutert die Staatssekretärin Frau Dr. Rottmann in ihrem Grußwort bei der Übergabe: „Ausgezeichnete Biere sind nicht nur geschmacklich qualitativ außergewöhnlich und richtungsweisend, sondern auch im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Brauereiwirtschaft und ihrer Betriebe zu loben.“.
Der Vizepräsident der DLG Dietrich Harms klärte auf: „Die DLG verfolgt mit mehr als 40 Jahren die Qualität, Transparenz und Sicherheit im Herstellungsgesetz - dem Reinheitsgebot. Eine DLG-Medaille ist ein Garant für die Bierbrauerkunst. Die Auszeichnung genießt die höchste Bekanntheit bei den Biertrinkern und steht zu Recht für Akzeptanz und Vertrauen. Kunden und Händler profitieren extrem davon.“
Mit einem Schlusssatz des Gewinners „Strecks Brauhaus“ endet die großartige Bundesehrenverleihung in Berlin: „Jeder Mitarbeiter wird auch weiterhin mit so viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft einen …fröhlichen Schluck für alle Liebhaber unserer Bierspezialitäten brauen!“.
Weitere Pressemitteilungen
-
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender16.10.2023
-
Eröffnung der Extratour „Wasserkuppe“ am 15. Oktober06.10.2023
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202310.10.2023
-
Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet27.09.2023
-
Astrotourismus - Europäische Expertengruppe besucht die Rhön30.08.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön11.09.2023
-
13. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Meiningen07.09.2023
-
Rhön GmbH beteiligt sich an länderübergreifender Gästebefragung der Thüringer Tourismus GmbH20.07.2023
-
Die Rhön GmbH verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand06.07.2023
-
Initiative "Wir sind Rhöner Bier" feiert 10-jähriges Jubiläum mit dem Ansetzen des Jubiläumsbiers03.07.2023
-
Die Rhön erhält Nominierung im Bun-deswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen22.06.2023
-
Eröffnung Green Market und Schinkenlagerschrank im Konzeptkaufhaus Karl20.06.2023
-
Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“20.06.2023
-
Rhöner Sternenparkwochen 202307.06.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön30.03.2023
-
Die Rhön auf der ITB Berlin15.03.2023
-
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet06.03.2023
-
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH06.03.2023
-
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin02.02.2023
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel26.01.2023