Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Seit jeher faszinieren Sterne die Menschheit. Sie bieten Orientierung, regen die Fantasie an, liefern Stoff für Mythen. Doch um den funkelnden Sternenzauber erleben zu können, muss es ringsum sehr dunkel sein. Das ist auf einer einsamen Insel oder in der Wüste möglich – aber auch mitten in Deutschland, im Sternenpark Rhön.
Im August 2014 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von der Vereinigung DarkSky International als internationaler Sternenpark anerkannt. Er ist der größte von derzeit vier Sternenparks in Deutschland. Der Titel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern verpflichtet auch zum Schutz der Nacht. So wurde vielerorts die Beleuchtung optimiert, um nachtaktive Tiere und Pflanzen zu schützen.
Hier im dünn besiedelten Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen kannst du den Nachthimmel in voller Pracht erleben. Wie eine Kuppel wirkt die Milchstraße mit ihren unzähligen Sternen. In klaren, mondlosen Nächten ist selbst die weit entfernte Andromeda-Galaxie mit bloßem Auge erkennbar. Und wenn der Mond leuchtet, überzieht sein silbriger Schein die hügelige Landschaft der Rhön.
Im Sternenpark Rhön kannst du dich den Sternen auf viele Arten nähern. Bei Touren mit zertifizierten Sternenparkführern oder ganz individuell. Mit Fernglas oder Fernrohr, aber auch mit bloßem Auge. Auf einer bequemen Wellenliege an einem der Himmelsschauplätze oder einfach nur ein paar Schritte hinter dem Ortsrand.
Bei einem Astrofotokurs auf der Wasserkuppe lernst du, wie dir faszinierende Aufnahmen von dem Sternenschauspiel gelingen. Wenn dir bei einer Probe ausgezeichneter Frankenweine die Sterne leuchten, bist du vermutlich gerade auf einer SternenWeinWanderung in Hammelburg. In Dermbach kannst du neben einer Sternenparkführung auch echte Sterneküche genießen. Komm in die Rhön und lass dich verzaubern!
Was ist der Sternenpark Rhön?
Den Sternenpark mit allen Sinnen erleben
Seit jeher faszinieren Sterne die Menschheit. Sie bieten Orientierung, regen die Fantasie an, liefern Stoff für Mythen. Doch um den funkelnden Sternenzauber erleben zu können, muss es ringsum sehr dunkel sein. Das ist auf einer einsamen Insel oder in der Wüste möglich – aber auch mitten in Deutschland, im Sternenpark Rhön.
Im August 2014 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von der Vereinigung DarkSky International als internationaler Sternenpark anerkannt. Er ist der größte von derzeit vier Sternenparks in Deutschland. Der Titel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern verpflichtet auch zum Schutz der Nacht. So wurde vielerorts die Beleuchtung optimiert, um nachtaktive Tiere und Pflanzen zu schützen.
Hier im dünn besiedelten Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen kannst du den Nachthimmel in voller Pracht erleben. Wie eine Kuppel wirkt die Milchstraße mit ihren unzähligen Sternen. In klaren, mondlosen Nächten ist selbst die weit entfernte Andromeda-Galaxie mit bloßem Auge erkennbar. Und wenn der Mond leuchtet, überzieht sein silbriger Schein die hügelige Landschaft der Rhön.
Im Sternenpark Rhön kannst du dich den Sternen auf viele Arten nähern. Bei Touren mit zertifizierten Sternenparkführern oder ganz individuell. Mit Fernglas oder Fernrohr, aber auch mit bloßem Auge. Auf einer bequemen Wellenliege an einem der Himmelsschauplätze oder einfach nur ein paar Schritte hinter dem Ortsrand.
Bei einem Astrofotokurs auf der Wasserkuppe lernst du, wie dir faszinierende Aufnahmen von dem Sternenschauspiel gelingen. Wenn dir bei einer Probe ausgezeichneter Frankenweine die Sterne leuchten, bist du vermutlich gerade auf einer SternenWeinWanderung in Hammelburg. In Dermbach kannst du neben einer Sternenparkführung auch echte Sterneküche genießen. Komm in die Rhön und lass dich verzaubern!
Seit jeher faszinieren Sterne die Menschheit. Sie bieten Orientierung, regen die Fantasie an, liefern Stoff für Mythen. Doch um den funkelnden Sternenzauber erleben zu können, muss es ringsum sehr dunkel sein. Das ist auf einer einsamen Insel oder in der Wüste möglich – aber auch mitten in Deutschland, im Sternenpark Rhön.
Im August 2014 wurde das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von der Vereinigung DarkSky International als internationaler Sternenpark anerkannt. Er ist der größte von derzeit vier Sternenparks in Deutschland. Der Titel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern verpflichtet auch zum Schutz der Nacht. So wurde vielerorts die Beleuchtung optimiert, um nachtaktive Tiere und Pflanzen zu schützen.
Hier im dünn besiedelten Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen kannst du den Nachthimmel in voller Pracht erleben. Wie eine Kuppel wirkt die Milchstraße mit ihren unzähligen Sternen. In klaren, mondlosen Nächten ist selbst die weit entfernte Andromeda-Galaxie mit bloßem Auge erkennbar. Und wenn der Mond leuchtet, überzieht sein silbriger Schein die hügelige Landschaft der Rhön.
Im Sternenpark Rhön kannst du dich den Sternen auf viele Arten nähern. Bei Touren mit zertifizierten Sternenparkführern oder ganz individuell. Mit Fernglas oder Fernrohr, aber auch mit bloßem Auge. Auf einer bequemen Wellenliege an einem der Himmelsschauplätze oder einfach nur ein paar Schritte hinter dem Ortsrand.
Bei einem Astrofotokurs auf der Wasserkuppe lernst du, wie dir faszinierende Aufnahmen von dem Sternenschauspiel gelingen. Wenn dir bei einer Probe ausgezeichneter Frankenweine die Sterne leuchten, bist du vermutlich gerade auf einer SternenWeinWanderung in Hammelburg. In Dermbach kannst du neben einer Sternenparkführung auch echte Sterneküche genießen. Komm in die Rhön und lass dich verzaubern!