Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Rhönschaf Erlebniswochen – Vorschau auf das Programm ist online
17. Juni 2024
Die Rhönschaf Erlebniswochen bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind. Es werden Wanderungen und Führungen angeboten, die zu Rhönschafherden oder über den Schäferhof führen, begleitet von erfahrenen Schäfern, die ihre Leidenschaft für das Schäferhandwerk teilen. Zudem gibt es Schauvorstellungen und Mitmachangebote, die den Weg von der Wolle zum Faden anschaulich machen und zum Mitmachen einladen.
Ausstellungen bieten spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten der Rhöner Schäfer, zum Rhönschaf selbst und dem UNESCO-Biosphärenreservat. Einkaufsmöglichkeiten direkt vom Erzeuger, darunter frische Fleisch- und Wurstwaren sowie handgefertigte Produkte wie Seifen, Nudeln und Wollprodukte, runden das Erlebnis ab. Kulinarische Genüsse bei Rhöner Gastronomen und besondere Übernachtungsangebote machen Deinen Aufenthalt in der Rhön unvergesslich.
Alle Angebote sind bereits jetzt online einsehbar und werden bis zu den Aktionswochen voraussichtlich noch erweitert. Ein detaillierter Flyer mit der Programmvorschau steht ebenfalls zur Verfügung.
Das Rhönschaf ist nicht nur ein Symbol der Rhön, sondern auch ein wichtiger Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Mit seinem charakteristischen weißen Vlies und dem schwarzen Kopf ist es ein echter Blickfang und spielt eine bedeutende Rolle in der regionalen Landwirtschaft und Kultur.
„Wir wollen mit dem Rhönschaf als Sympathie- und Werbeträger des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön die Aufmerksamkeit auf das Rhöner Handwerk und die regionalen Lebensmittel lenken.," erklärt Alexandra Danz-Fleck, Projektmanagerin bei der Rhön GmbH. „Unser Ziel ist es, Gäste auf Unternehmen aufmerksam zu machen, die passende Angebote rund um das Rhönschaferlebnis bieten, regionale Produkte im Verkauf haben oder handwerklich erzeugte Produkte wie Keramik und Wollprodukte herstellen."
Die Rhön ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob eine Brotzeit, deftige Hausmannskost oder moderne, leichte Küche. Die Rhönschaf Erlebniswochen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Rhön GmbH und des Biosphärenreservats Rhön, unterstützt von zahlreichen Rhöner Akteuren.
Auf der Website der Rhön GmbH sind die vielfältigen Angebote der Rhönschaf Erlebniswochen zu entdecken. Weitere Informationen findest du hier:
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024