Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Ausflug zu den Helden der Nacht - die Fledermäuse
30. Juli | 21:00 - 23:00 Uhr | Dermbach - Zella/Rhön
Geführte Wanderung auf dem Fledermauspfad von Zella/Rhön zum Fledermausdorf Neidhartshausen. Auf dem Dachboden der Kirche Neidhartshausen befindet sich eine Wochenstube von Fledermäusen. Sie zählt zu den 10 größten Vorkommen in Thüringen. In der Dämmerung wollen wir den Ausflug der Fledermäuse beobachten und diskutieren, welche Auswirkungen und Folgen zu viel Licht in der Nacht auf die Tier- und Pflanzenwelt haben. Was können wir selber verändern? Spielerisch werden Fragen erklärt - geeignet auch für Kinder.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Goethestrasse 1, 36466 Dermbach - Zella/Rhön
Kosten: kostenfrei
Buchung:
- telefonisch unter 0361-57392 3330
- per Mail
Anbieter: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung

Geführte Wanderung auf dem Fledermauspfad von Zella/Rhön zum Fledermausdorf Neidhartshausen. Auf dem Dachboden der Kirche Neidhartshausen befindet sich eine Wochenstube von Fledermäusen. Sie zählt zu den 10 größten Vorkommen in Thüringen. In der Dämmerung wollen wir den Ausflug der Fledermäuse beobachten und diskutieren, welche Auswirkungen und Folgen zu viel Licht in der Nacht auf die Tier- und Pflanzenwelt haben. Was können wir selber verändern? Spielerisch werden Fragen erklärt - geeignet auch für Kinder.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Goethestrasse 1, 36466 Dermbach - Zella/Rhön
Kosten: kostenfrei
Buchung:
- telefonisch unter 0361-57392 3330
- per Mail
Anbieter: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung
Geführte Wanderung auf dem Fledermauspfad von Zella/Rhön zum Fledermausdorf Neidhartshausen. Auf dem Dachboden der Kirche Neidhartshausen befindet sich eine Wochenstube von Fledermäusen. Sie zählt zu den 10 größten Vorkommen in Thüringen. In der Dämmerung wollen wir den Ausflug der Fledermäuse beobachten und diskutieren, welche Auswirkungen und Folgen zu viel Licht in der Nacht auf die Tier- und Pflanzenwelt haben. Was können wir selber verändern? Spielerisch werden Fragen erklärt - geeignet auch für Kinder.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Goethestrasse 1, 36466 Dermbach - Zella/Rhön
Kosten: kostenfrei
Buchung:
- telefonisch unter 0361-57392 3330
- per Mail
Anbieter: UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung