Lux - auf leisen Sohlen schleicht das Licht

1. August | 22:00 - 23:30 Uhr | Poppenhausen

Ausreichend Sonnenlicht ist lebensnotwendig und ein wichtiger Taktgeber für viele physiologische Prozesse in Lebewesen, aber auch für die Interaktion zwischen ihnen. Nach der Entwicklung der elektrischen Glühlampe, wird unsere „Allnacht“ von Kunstlicht erhellt, sodass die Erde heute wie ein erleuchteter Ozeandampfer durch das schwarze Universum treibt. Viele Lebensräume und -gemeinschaften werden durch dieses Kunstlicht empfindlich gestört und bedroht, denn die Nacht und auch die Dämmerung sind wichtige zeitlich-ökologische Nischen, an die sich diese Arten in ihrem Verhalten und ihrem Stoffwechsel im Laufe der Evolution angepasst haben. In den letzten 20 Jahren wurde das Wissen über die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf die biologische Vielfalt und den Menschen stark erweitert. 

Die Führung kann auch bei bewölktem Himmel ohne Einschränkungen stattfinden. Achte bitte auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste eher wärmere Kleidung. Beachten bitte, dass die Führung bei Regen ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bitten wir darum Hunde nicht mit zur Führung zu bringen.

Veranstaltungsort: Parkplatz Guckaisee, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Kosten: kostenfrei

Buchung: Keine Anmeldung erforderlich

Anbieter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

Zur Webseite

Ausreichend Sonnenlicht ist lebensnotwendig und ein wichtiger Taktgeber für viele physiologische Prozesse in Lebewesen, aber auch für die Interaktion zwischen ihnen. Nach der Entwicklung der elektrischen Glühlampe, wird unsere „Allnacht“ von Kunstlicht erhellt, sodass die Erde heute wie ein erleuchteter Ozeandampfer durch das schwarze Universum treibt. Viele Lebensräume und -gemeinschaften werden durch dieses Kunstlicht empfindlich gestört und bedroht, denn die Nacht und auch die Dämmerung sind wichtige zeitlich-ökologische Nischen, an die sich diese Arten in ihrem Verhalten und ihrem Stoffwechsel im Laufe der Evolution angepasst haben. In den letzten 20 Jahren wurde das Wissen über die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf die biologische Vielfalt und den Menschen stark erweitert. 

Die Führung kann auch bei bewölktem Himmel ohne Einschränkungen stattfinden. Achte bitte auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste eher wärmere Kleidung. Beachten bitte, dass die Führung bei Regen ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bitten wir darum Hunde nicht mit zur Führung zu bringen.

Veranstaltungsort: Parkplatz Guckaisee, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Kosten: kostenfrei

Buchung: Keine Anmeldung erforderlich

Anbieter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

Zur Webseite

Ausreichend Sonnenlicht ist lebensnotwendig und ein wichtiger Taktgeber für viele physiologische Prozesse in Lebewesen, aber auch für die Interaktion zwischen ihnen. Nach der Entwicklung der elektrischen Glühlampe, wird unsere „Allnacht“ von Kunstlicht erhellt, sodass die Erde heute wie ein erleuchteter Ozeandampfer durch das schwarze Universum treibt. Viele Lebensräume und -gemeinschaften werden durch dieses Kunstlicht empfindlich gestört und bedroht, denn die Nacht und auch die Dämmerung sind wichtige zeitlich-ökologische Nischen, an die sich diese Arten in ihrem Verhalten und ihrem Stoffwechsel im Laufe der Evolution angepasst haben. In den letzten 20 Jahren wurde das Wissen über die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf die biologische Vielfalt und den Menschen stark erweitert. 

Die Führung kann auch bei bewölktem Himmel ohne Einschränkungen stattfinden. Achte bitte auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste eher wärmere Kleidung. Beachten bitte, dass die Führung bei Regen ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bitten wir darum Hunde nicht mit zur Führung zu bringen.

Veranstaltungsort: Parkplatz Guckaisee, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Kosten: kostenfrei

Buchung: Keine Anmeldung erforderlich

Anbieter: Verein Sternenpark Rhön e.V.

Zur Webseite