Die dunkle Seite des Lichts

15. August | 19:00 - 20:00 Uhr | Fulda

Erlebe einen Astronomie-Show im Planetarium. Der Sternenhimmel war für unsere Vorfahren jahrtausendelang eine Inspirationsquelle. Heute müssen wir in entlegene Gebiete reisen, um ihn in seiner vollen Pracht bestaunen zu können. Durch künstliche Lichtquellen ist der Nachthimmel vor allem in Städten sehr aufgehellt – die Sterne sind kaum zu sehen, die Milchstraße meist gar nicht. Diese Lichtverschmutzung trübt aber nicht nur den Blick in die Sterne, sondern kann auch Pflanzen, Tiere und Menschen irritieren und negativ beeinträchtigen. Warum und wie wir Menschen unsere Umwelt durch Lichtverschmutzung stören, welche Auswirkungen sie auf uns und auf die Natur als Ganzes hat, und was jeder von uns dagegen unternehmen kann, erfährst du in „Die dunkle Seite des Lichts“.

Veranstaltungsort: Planetarium im Vonderau Museum Fulda, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda

Kosten: 5 €/Person, 3 €/Person ermäßigt

Buchung:

  • telefonisch unter: 0661 102-3212
  • vor Ort im Planetarium

Anbieter: Planetarium im Vonderau Museum Fulda

Zur Webseite

Foto: Sternwarte und Planetarium Brünn, Tschechien

Erlebe einen Astronomie-Show im Planetarium. Der Sternenhimmel war für unsere Vorfahren jahrtausendelang eine Inspirationsquelle. Heute müssen wir in entlegene Gebiete reisen, um ihn in seiner vollen Pracht bestaunen zu können. Durch künstliche Lichtquellen ist der Nachthimmel vor allem in Städten sehr aufgehellt – die Sterne sind kaum zu sehen, die Milchstraße meist gar nicht. Diese Lichtverschmutzung trübt aber nicht nur den Blick in die Sterne, sondern kann auch Pflanzen, Tiere und Menschen irritieren und negativ beeinträchtigen. Warum und wie wir Menschen unsere Umwelt durch Lichtverschmutzung stören, welche Auswirkungen sie auf uns und auf die Natur als Ganzes hat, und was jeder von uns dagegen unternehmen kann, erfährst du in „Die dunkle Seite des Lichts“.

Veranstaltungsort: Planetarium im Vonderau Museum Fulda, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda

Kosten: 5 €/Person, 3 €/Person ermäßigt

Buchung:

  • telefonisch unter: 0661 102-3212
  • vor Ort im Planetarium

Anbieter: Planetarium im Vonderau Museum Fulda

Zur Webseite

Foto: Sternwarte und Planetarium Brünn, Tschechien

Erlebe einen Astronomie-Show im Planetarium. Der Sternenhimmel war für unsere Vorfahren jahrtausendelang eine Inspirationsquelle. Heute müssen wir in entlegene Gebiete reisen, um ihn in seiner vollen Pracht bestaunen zu können. Durch künstliche Lichtquellen ist der Nachthimmel vor allem in Städten sehr aufgehellt – die Sterne sind kaum zu sehen, die Milchstraße meist gar nicht. Diese Lichtverschmutzung trübt aber nicht nur den Blick in die Sterne, sondern kann auch Pflanzen, Tiere und Menschen irritieren und negativ beeinträchtigen. Warum und wie wir Menschen unsere Umwelt durch Lichtverschmutzung stören, welche Auswirkungen sie auf uns und auf die Natur als Ganzes hat, und was jeder von uns dagegen unternehmen kann, erfährst du in „Die dunkle Seite des Lichts“.

Veranstaltungsort: Planetarium im Vonderau Museum Fulda, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda

Kosten: 5 €/Person, 3 €/Person ermäßigt

Buchung:

  • telefonisch unter: 0661 102-3212
  • vor Ort im Planetarium

Anbieter: Planetarium im Vonderau Museum Fulda

Zur Webseite

Foto: Sternwarte und Planetarium Brünn, Tschechien