Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Von Spinnern, Spannern und Schwärmern
17. August | 20:00 - 21:20 Uhr | Hofbieber
Ein Streifzug am Ende des Tages
Wenn der Tag in die Dämmerung übergeht, erwachen viele Tiere. Besonders die Nachtfalter, die 80 % der Schmetterlingsarten ausmachen, spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Auf unserem Spaziergang entlang des Sternenlehrpfads in Hofbieber bringt die Makrofotografin Sabrina Gerhard diese faszinierenden Insekten und ihre kleinen Begleiter, wie die Kugelspringer, mit eindrucksvollen Bildern näher. Wir erfahren, warum Dunkelheit für viele Tierarten essenziell ist, und entdecken die natürlichen Beleuchtungsstärken der Erde.
Bei klarem Himmel erkunden wir die Hauptsterne und tauchen in die magischen Geschichten des Nachthimmels ein. Ein Abend voller Entdeckungen und Staunen erwartet uns!
Hinweis: Bei hoher Regenwahrscheinlichkeit fällt die Veranstaltung aus.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Kreuzung Fuldaer Straße / Am Drehber, 36145 Hofbieber
Kosten: kostenfrei
Buchung: keine Anmeldung erforderlich
Anbieter: Tourist-Information Hofbieber

Ein Streifzug am Ende des Tages
Wenn der Tag in die Dämmerung übergeht, erwachen viele Tiere. Besonders die Nachtfalter, die 80 % der Schmetterlingsarten ausmachen, spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Auf unserem Spaziergang entlang des Sternenlehrpfads in Hofbieber bringt die Makrofotografin Sabrina Gerhard diese faszinierenden Insekten und ihre kleinen Begleiter, wie die Kugelspringer, mit eindrucksvollen Bildern näher. Wir erfahren, warum Dunkelheit für viele Tierarten essenziell ist, und entdecken die natürlichen Beleuchtungsstärken der Erde.
Bei klarem Himmel erkunden wir die Hauptsterne und tauchen in die magischen Geschichten des Nachthimmels ein. Ein Abend voller Entdeckungen und Staunen erwartet uns!
Hinweis: Bei hoher Regenwahrscheinlichkeit fällt die Veranstaltung aus.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Kreuzung Fuldaer Straße / Am Drehber, 36145 Hofbieber
Kosten: kostenfrei
Buchung: keine Anmeldung erforderlich
Anbieter: Tourist-Information Hofbieber
Ein Streifzug am Ende des Tages
Wenn der Tag in die Dämmerung übergeht, erwachen viele Tiere. Besonders die Nachtfalter, die 80 % der Schmetterlingsarten ausmachen, spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Auf unserem Spaziergang entlang des Sternenlehrpfads in Hofbieber bringt die Makrofotografin Sabrina Gerhard diese faszinierenden Insekten und ihre kleinen Begleiter, wie die Kugelspringer, mit eindrucksvollen Bildern näher. Wir erfahren, warum Dunkelheit für viele Tierarten essenziell ist, und entdecken die natürlichen Beleuchtungsstärken der Erde.
Bei klarem Himmel erkunden wir die Hauptsterne und tauchen in die magischen Geschichten des Nachthimmels ein. Ein Abend voller Entdeckungen und Staunen erwartet uns!
Hinweis: Bei hoher Regenwahrscheinlichkeit fällt die Veranstaltung aus.
Das Angebot ist barrierearm.
Veranstaltungsort: Kreuzung Fuldaer Straße / Am Drehber, 36145 Hofbieber
Kosten: kostenfrei
Buchung: keine Anmeldung erforderlich
Anbieter: Tourist-Information Hofbieber