Hütten Genießertour

Lange Rhön & Kreuzberg

Appetit auf noch mehr Rhön? Dann steig‘ ein in den Hochrhönbus. Er bringt dich ins Herz der Rhön, hoch oben auf die Kuppen. Dort locken nicht nur grandiose Weitblicke auf eine fantastische Naturlandschaft, sondern auch viele urige Hütten und Gasthöfe mit typischen Spezialitäten, aber auch einfachen Imbissgerichten. Tritt ein und erlebe echte Rhöner Gemütlichkeit, heimelig, urig und authentisch. 

Hütten entlang der Strecke des Hochrhönbusses: 

Informiere dich vor deiner Tour bitte über die Öffnungszeiten der Hütten!

Beachte bitte, dass der Hochrhönbus ein Rufbus ist und nur nach rechtzeitiger Anmeldung fährt. Weitere Informationen, den Fahrplan und die Konaktdaten findest du auf der Website des Hochrhönbusses.

Wandertipp:

Premiumwanderweg DER HOCHRHÖNER® 3. Etappe Oberweißenbrunn - Schwarzes Moor

Zum Startpunkt nach Oberweißenbrunn kommst du mit dem Brendtalbus aus Richtung Gersfeld und Bad Neustadt. Wenn du lieber eine kürzere Strecke wandern möchtest, bietet sich die Haltestelle Schornhecke als Startpunkt an, zu der dich der Hochrhönbus bringt. Von hier sind es bis zum Schwarzen Moor ca. 8,5 km. Die Sennhütte liegt ca. 700 m vom Schwarzen Moor entfernt. Zurück kommst du mit dem Hochrhönbus, ab Bischofsheim gibt es Verbindungen in Richtung Bad Neustadt und Gersfeld.

Die Etappe kannst du natürlich auch in umgekehrter Richtung wandern. 

 

Hütten entlang der Strecke des Kreuzbergbusses: 

Klar, ein Muss für jeden Rhönurlauber ist der Kreuzberg mit dem Kloster und dem berühmten Kreuzbergbier. Mach‘ aber unbedingt auch Pause in den Hütten entlang der Strecke! 

Informiere dich vor deiner Tour bitte über die Öffnungszeiten der Hütten!

Beachte bitte, dass der Kreuzbergbus ein Rufbus ist und nur nach rechtzeitiger Anmeldung fährt. Weitere Informationen, den Fahrplan und die Konaktdaten findest du auf der Website des Kreuzbergbusses.