PM: Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen - rhoen.info

Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022
Die Stadt Meiningen sollte 2020 Ausrichter des Wandertags sein, jedoch machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun bekommt Meiningen eine zweite Chance. Der Bürgermeister der Kurstadt Bad Bocklet, Andreas Sandwall, übergab den Staffelstab am Sonntag dem Meininger Bürgermeister Fabian Giesder.
„Auch wenn die Absage des Wandertags 2020 bedauerlich war, so freuen wir uns, ihn wieder aufleben lassen zu dürfen.“ – so Fabian Giesder. Ein Termin für den 13. Rhöner Wandertag steht mit dem 02.09.2023 bereits fest. Das Programm lehnt sich an jenes an, das bereits für 2020 geplant war. „Wir möchten unsere zweite Chance nutzen und noch einen draufsetzen.“ ergänzt Herr Giesder.
Der Staffelstab ist eine Art Wanderpokal. Dieses Unikat wurde von einem Rhöner Holzschnitzer angefertigt. Auf dessen Spitze thront eine Eule als Symbol für den Schutz der Natur und wird mit dem Schriftzug „Rhön“ gekrönt. Frühere Ausrichter des Rhöner Wandertags sind auf dem Stab verewigt.
Veranstaltungshöhepunkt in der Rhöner Wandersaison
Der Rhöner Wandertag findet seit mehr als 12 Jahren statt. Seither hat er sich als Wanderevent in der Region etabliert, an dem jährlich mehrere Tausend Wanderfreunde aus ganz Deutschland teilnehmen.
Ins Leben gerufen haben den Rhöner Wandertag die Landräte der fünf Rhön-Landkreise. Seit 2017 ist die von den Landkreisen gegründete Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement für die touristische Zusammenarbeit in der Region zuständig. Ende der 2000er Jahre haben die Landräte festgelegt, dass der Veranstaltungsort innerhalb der Gebietskulisse der ARGE Rhön wechselt.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön auf der ITB Berlin
15.03.2023 -
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet
06.03.2023 -
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH
06.03.2023 -
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
02.02.2023 -
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022