
Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet
27.09.2023
Die Extratour führt einmal um den „König“ des Hessischen Kegelspiels, den 630 Meter hohen Soisberg, herum. Der familienfreundliche Premiumwanderweg ist ein gemeinsames Projekt des Naturparks Hessische Rhön / Biosphärenreservats Rhön, der Bürgerinitiative Soisberg e. V. sowie der Gemeinden Eiterfeld, Schenklengsfeld und Hohenroda ist. Gemeinsam laden sie zur Eröffnung ein. Nach der Begrüßung folgt eine geführte Wanderung mit Ranger Michael Müller. Die BI Soisberg bietet ab 14 Uhr Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen an. Flyer zur Tour sind am Eröffnungstag erhältlich.
Vom Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet, stehen die Extratouren für die höchste Qualitätsstufe im Rhöner Wanderwegenetz. Die zertifizierten Rundwege – Tages- und Halbtagestouren mit einer Länge von 6,5 bis über 20 Kilometer – zeichnen sich durch einen hohen Erlebniswert und landschaftliche Höhepunkte aus. Mit dem Sosiberg gibt es in Bayern, Hessen und Thüringen 35 dieser Rundwege. Der Einstieg in die Extratour Soisberg ist von allen beteiligten Gemeinden aus möglich: in Eiterfeld-Ufhausen am Parkplatz Holzgasse, in Hohenroda-Soislieden am Friedhof und in Schenklengsfeld-Wehrshausen am Parkplatz Steinwachsruh (Kreuzbergstraße). Highlight der Soisberg-Runde ist der 111-Stufen-Aufstieg zum im Jahr 2002 neu errichteten und 2004 eröffneten Soisbergturm, der einen spektakulären 360-Grad-Ausblick bis zum Hohen Meißner im Norden, den Thüringer Wald im Osten, die Hohe Rhön samt Wasserkuppe im Süden und den Vogelsberg im Westen bietet. Weitere Highlights entlang der Strecke sind neben fantastischen Aussichten ins „Land der offenen Fernen“ der Himmelsschauplatz in Soislieden, der auch tagsüber das Thema Sternenpark erlebbar macht, und die sogenannte Hochzeitsbuche: zwei zusammengewachsene, sich „umarmende“ Bäume.
Der Streckenverlauf ist online auf dem Tourenportal der Rhön GmbH zu finden:
www.touren-rhoen.de
Save the Date: Noch eine Extratour
Im Oktober werden im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön gleich zwei „neue“ Extratouren eröffnet: Am Sonntag, 15. Oktober, 9.30 Uhr, folgt die Eröffnung der Extratour „Wasserkuppe“, ehemals Extratour „Guckaisee“. Die Streckenführung der ehemaligen Tour wurde verkürzt und der Verlauf geändert, die Infrastruktur und das Informationsangebot entlang der Tour wurden im Rahmen des EU-LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ erneuert und aufgewertet. Mitarbeiter des Naturparks und der beteiligten Kommunen sowie viele Ehrenamtliche geben der Tour aktuell den letzten Schliff in Sachen Markierung, Information und Besucherlenkung. Ausführliche Infos auf der Webseite: www.biosphaerenreservat-rhoen.de
Weitere Pressemitteilungen
-
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender16.10.2023
-
Eröffnung der Extratour „Wasserkuppe“ am 15. Oktober06.10.2023
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202310.10.2023
-
Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet27.09.2023
-
Astrotourismus - Europäische Expertengruppe besucht die Rhön30.08.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön11.09.2023
-
13. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Meiningen07.09.2023
-
Rhön GmbH beteiligt sich an länderübergreifender Gästebefragung der Thüringer Tourismus GmbH20.07.2023
-
Die Rhön GmbH verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand06.07.2023
-
Initiative "Wir sind Rhöner Bier" feiert 10-jähriges Jubiläum mit dem Ansetzen des Jubiläumsbiers03.07.2023
-
Die Rhön erhält Nominierung im Bun-deswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen22.06.2023
-
Eröffnung Green Market und Schinkenlagerschrank im Konzeptkaufhaus Karl20.06.2023
-
Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“20.06.2023
-
Rhöner Sternenparkwochen 202307.06.2023
-
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön30.03.2023
-
Die Rhön auf der ITB Berlin15.03.2023
-
Rhöner Biosphären-Schinken e.V. gegründet06.03.2023
-
Johannes Metz übernimmt die Geschäftsführung der Rhön GmbH06.03.2023
-
Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin02.02.2023
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel26.01.2023