PM: Sternenparkwochen 2022 starten am 12. August - rhoen.info

Sternenparkwochen 2022 starten am 12. August
Stars und Sternchen in der Rhön erleben
Jedes Jahr kreuzt die Erde im August auf ihrer Bahn den Meteoritenstrom der Perseiden. Um den 12. August, pünktlich zum Auftakt der Sternenparkwochen, wird der Höhepunkt erreicht: Am wolkenfreien Nachthimmel kann man unzählige Sternschnuppen „vom Himmel fallen“ sehen. In diesem Jahr wird der Meteorstrom vom Vollmond begleitet, der die Rhön in einem besonderen Licht erstrahlen lässt.
Dass der Sternenhimmel hier ein besonderes Erlebnis ist, kommt nicht von ungefähr: Mit der Auszeichnung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön als internationaler Sternenpark im Jahr 2014 war das Versprechen verbunden, dass sich die Region für den Schutz der Nacht einsetzt. Lichtverschmutzung wird in den Sternenpark-Kommunen durch gezielte Maßnahmen eingedämmt. Das schützt die Artenvielfalt und unsere Gesundheit – und ermöglicht eine klare Sicht ins Universum.
„Wir freuen uns, die Sternenparkwochen bereits zum dritten Mal ausführen zu können. Durch unterschiedliche Angebote – im Bereich Erlebnis, Kulinarik und Übernachtung – können wir Gästen und Einheimischen unser Himmelszelt näherbringen.
Die enge Zusammenarbeit der Rhön GmbH mit den Verwaltungen des Biosphärenreservats und dem Verein Sternenpark Rhön e. V. ermöglicht es, die Besonderheit des Sternenparks aufzuzeigen und erlebbar zu machen – und gleichzeitig auf das Engagement der Region für den Schutz der Nacht aufmerksam zu machen“, freut sich Silvia Hillenbrand, Projektmanagerin bei der Rhön GmbH.
Hierbei unterstützen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sternenpark-Kommunen, die mit der Aktion „Licht aus, Sterne an!“ ein Zeichen setzen wollen. In der Nacht zum 28. August wird in einigen Ortslagen ein Teil der öffentlichen Straßen- beziehungsweise Gebäudebeleuchtung zeitweise abgeschaltet.
Was kann man in diesem Zeitraum erleben?
Während der Sternenparkwochen können Gäste und Einheimische viel Neues entdecken. Die Angebote reichen von Nachtfotografie-Kursen am Ellenbogen über Waldbaden mit Sternenparkinfos in Fladungen bis hin zu Wanderungen unterm Sternenzelt und zu Himmelsschauplätzen.
Rund um den Rhöner Sternenpark dreht sich auch alles beim Sternenparkfest in Kaltennordheim, das
mit einem thematisch passenden Puppentheater und einer Sternenparkführung mit einem Skydinner zahlreiche himmlische Highlights bietet.
Bei einem regionalen Picknick unterm Sternenzelt in Tann, einer Sternenwanderung inklusive Gute-Nacht-Cocktail in Neuwirtshaus oder einer Verkostung regionaler Spezialitäten mit Sternengeschichten unterm Himmelszelt des Genussortes Ostheim kommen auch Genießer voll und ganz auf ihre Kosten.
Wer mehr zum Thema Sternenpark Rhön und Schutz der Nacht erfahren möchte, kann zwischen zahlreichen Sternenparkführungen mit den zertifizierten Sternenführerinnen und Sternenparkführern wählen.
„Die Kreativität in den Angeboten zeigt, dass der Sternenpark viel Potential für die Rhön bietet. Es ist schön zu sehen, wie Naturschutz und Tourismus voneinander profitieren können.“ so Johannes Metz, Prokurist der Rhön GmbH und Verantwortlich für den Bereich Kommunikation und Digitalisierung.
Mehr Informationen zu den Sternenparkwochen und eine Übersicht aller Angebote sind unter www.sternenparkrhoen.de zu finden.
Weitere Pressemitteilungen
-
Die Rhön beginnt die Zertifizierung zum Nachhaltigen Reiseziel
26.01.2023 -
Die Rhön auf der CMT in Stuttgart
25.01.2023 -
Bertram Vogel verlässt die Rhön GmbH
17.01.2023 -
Erneuerung der I-Marke
16.01.2023 -
Die Extratour „Michelsberg“ steht zur Wahl zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2023
16.12.2022 -
Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
15.12.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
15.12.2022 -
Die Rhön kommt in die zweite Runde - Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
13.12.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken in der Tourist-Information Bad Neustadt
06.12.2022 -
Ausgezeichnete Rhöner Gastronomie
24.11.2022 -
Weihnachtsbaumschmücken im Haus der schwarzen Berge
25.11.2022 -
Sternenpark Rhön ist weltweiter Sternenpark des Jahres
14.11.2022 -
Anschnitt des neuen Rhöner Biosphären-Schinkens zum 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
19.10.2022 -
Endlich wieder da: Der Rhöner Bier-Adventskalender
19.10.2022 -
Der 12. Rhöner Wandertag in Bad Bocklet und Staffelstabübergabe an Meiningen
28.09.2022 -
Die Rhön auf den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
27.09.2022 -
Die aktuellen Tourismuszahlen der Rhön
27.09.2022 -
Die Rhön – seit Jahren unter den Top Wanderdestinationen Deutschlands
20.09.2022 -
Die Rhönschaf-Genießerwochen starten am 24. September
06.09.2022 -
Sternenparkwochen 2022 starten am 12. August
Stars und Sternchen in der Rhön erleben